Zubereitung:
1. Vorbereitung der Quarkmasse:
- Zuerst den Sahnequark in eine große Schüssel geben und mit 100 ml Eierlikör glatt rühren. Diese Mischung bildet die Basis für den Kuchen und verleiht ihm eine wunderbar cremige Textur. Stellt sicher, dass der Quark gut mit dem Eierlikör vermischt ist, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten.
2. Eier trennen und Eischnee zubereiten:
- Die Eier trennen, wobei die Eiweiße in eine separate Schüssel gegeben werden. Das Eiweiß mit einem Handmixer steif schlagen. Währenddessen nach und nach 100 g Zucker und 2 Päckchen Vanillezucker einrieseln lassen. Weiter schlagen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat und eine feste, glänzende Masse entstanden ist. Dieser Eischnee wird später unter die Quarkmasse gehoben, um den Kuchen besonders luftig und leicht zu machen.
3. Eigelb und Zucker cremig schlagen:
- In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit den restlichen 100 g Zucker hellcremig aufschlagen. Dieser Schritt sorgt dafür, dass der Kuchen eine feine, homogene Struktur erhält und der Zucker sich gut verteilt. Die Eigelb-Zucker-Masse sollte hell und luftig sein, was dem Kuchen eine zarte Krume verleiht.
4. Quarkmasse fertigstellen:
- Die vorbereitete Quarkmasse unter die Eigelb-Zucker-Mischung rühren. Dadurch entsteht eine glatte und cremige Basis für den Kuchen. Anschließend das Mehl darüber sieben und vorsichtig unterrühren, um Klümpchenbildung zu vermeiden. Zum Schluss den steif geschlagenen Eischnee in zwei Portionen unter die Quarkmasse heben. Dieser Schritt sollte behutsam erfolgen, damit der Eischnee nicht zusammenfällt und der Kuchen seine luftige Konsistenz behält.
5. Backen des Kuchens:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️