Wenn es um köstliche Desserts geht, ist Tiramisu zweifellos ein Klassiker, der auf der ganzen Welt geliebt wird. Doch nicht jeder mag oder möchte Alkohol in seinen Speisen. Deshalb habe ich eine alkoholfreie Version des beliebten Eierlikör-Tiramisu entwickelt, die genauso cremig, aromatisch und unwiderstehlich ist wie das Original. Diese Variante verzichtet vollständig auf Alkohol, sodass sie perfekt für Kinder, Schwangere oder all jene ist, die lieber auf Alkohol verzichten. Statt Amaretto und Eierlikör verwenden wir Mandelaroma-Sirup und Vanillesauce, die dem Dessert eine feine Süße und ein herrliches Aroma verleihen. Die Zubereitung ist unglaublich einfach und schnell, sodass dieses Dessert auch für spontane Anlässe geeignet ist. Durch die Kombination von weichen Löffelbiskuits, einer luftigen Mascarponecreme und einem Hauch von Espresso wird dieses Tiramisu zum Highlight jeder Tafel. Probieren Sie es aus und genießen Sie ein Dessert, das nicht nur lecker, sondern auch für die ganze Familie geeignet ist.
Es gibt kaum ein Dessert, das so zeitlos beliebt und vielseitig anpassbar ist wie Tiramisu. Die italienische Köstlichkeit überzeugt durch ihre zarte Creme, die perfekt auf die Aromen von Kaffee, Kakao und feinen Biskuits abgestimmt ist. Doch für viele Menschen stellt der Alkohol, der in der klassischen Variante oft durch Amaretto oder Eierlikör hinzugefügt wird, eine Herausforderung dar – sei es aus persönlichen, gesundheitlichen oder kulturellen Gründen. Genau hier setzt dieses Rezept an: ein Tiramisu, das ganz ohne Alkohol auskommt, aber trotzdem nichts von seinem charakteristischen Geschmack und seiner Cremigkeit einbüßt.
Diese alkoholfreie Version des Eierlikör-Tiramisu ist eine Hommage an die klassische Zubereitung, kombiniert mit einer sanften Anpassung, die sie für jede Gelegenheit geeignet macht. Egal, ob Sie Kinder mitessen lassen möchten, eine Feier planen, bei der alkoholfreie Alternativen gefragt sind, oder einfach ein Dessert genießen möchten, das leicht und dennoch voller Geschmack ist – dieses Rezept wird Sie begeistern. Statt des traditionellen Eierlikörs verwenden wir eine samtige Vanillesauce, die nicht nur für eine feine Süße sorgt, sondern auch wunderbar mit der Mascarponecreme harmoniert. Der Amaretto wird durch einen aromatischen Mandelaroma-Sirup ersetzt, der dem Dessert eine leichte Nussigkeit verleiht, ohne Alkohol zu enthalten.
Das Besondere an diesem Tiramisu ist seine einfache Zubereitung. In wenigen Schritten und mit nur einer Handvoll Zutaten zaubern Sie ein Dessert, das nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Die Kombination aus weichen, in Kaffee getränkten Löffelbiskuits, einer luftigen Creme aus Mascarpone und Vanillesauce sowie einer zarten Kakaoschicht macht dieses Tiramisu zu einem echten Genussmoment.
Lassen Sie sich von diesem alkoholfreien Eierlikör-Tiramisu inspirieren und überraschen Sie Ihre Familie oder Gäste mit einem Dessert, das Tradition und Moderne auf köstliche Weise vereint. Und das Beste daran? Es ist so unkompliziert, dass Sie es auch spontan zubereiten können – ideal für Feiern, Nachmittagskaffee oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Tauchen Sie ein in die Welt des Tiramisus und entdecken Sie, wie köstlich eine alkoholfreie Variante sein kann!
Eierlikör Tiramisu mit Mascarpone
Zutaten:
¼ Liter Kaffee (Espresso, optional entkoffeiniert)
20 ml Amaretto ersetzen durch: 20 ml Mandelaroma-Sirup (z. B. Monin Mandel-Sirup)
8 bis 10 EL Eierlikör ersetzen durch: 8 bis 10 EL Vanillesauce (fertig oder selbstgemacht)
50 ml Sahne
1 Paket Butterkekse/Löffelbiskuits
450 g Mascarpone
50 g Zucker
Kakaopulver (nach Belieben)
Zubereitung:
Das Rezept wird auf der nächsten Seite fortgesetz