Eierpfannkuchen mit Spinat, Enoki-Pilzen und Karotten

  1. Spinat zubereiten:
    • Entfernen Sie gelbe oder faule Blätter vom Spinat.
    • Die Spinatblätter abzupfen und in einen Gemüsekorb geben.
    • Bereiten Sie eine Schüssel mit Wasser, Backpulver und Salz vor.
    • Den Spinat 10 Minuten im Wasser einweichen, um Verunreinigungen zu entfernen.
    • Den Spinat sorgfältig waschen und abtropfen lassen. Beiseite stellen.
  2. Enoki-Pilze zubereiten:
    • Die Wurzeln der Enoki-Pilze abschneiden.
    • Die Pilze in kleine Handvoll teilen.
    • Weichen Sie die Pilze 10 Minuten lang in Salzwasser ein, um Verunreinigungen zu entfernen.
    • Abgießen und beiseite stellen.
  3. Karotte vorbereiten:
    • Die Karotte schälen und in dünne Scheiben und dann in dünne Streifen schneiden. Beiseite legen.
  4. Spinat, Pilze und Karotten blanchieren:
    • Wasser mit Speiseöl und Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
    • Den Spinat 2 Minuten blanchieren, dann in kaltes Wasser geben. Abgießen und beiseite stellen.
    • Die Enoki-Pilze 2 Minuten blanchieren und dann in kaltes Wasser geben. Abgießen und beiseite stellen.
    • Die Karottenscheiben 2 Minuten blanchieren, dann in kaltes Wasser geben. Abgießen und beiseite stellen.
  5. Zutaten mischen:
    • Die Eier in einer Schüssel verquirlen.
    • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Den blanchierten Spinat, die Pilze und die Karotte hinzufügen. Gut vermischen.
  6. Eierpfannkuchen kochen:
    • Eine beschichtete Pfanne mit Speiseöl vorheizen.
    • Gießen Sie eine kleine Menge der Eiermischung in die Pfanne.
    • Bei schwacher Hitze garen, bis es fest ist, dann wenden und die andere Seite garen.
    • Mit der restlichen Eiermischung wiederholen.
  7. Aufschlag:
    • Die Eierpfannkuchen in kleine Stücke schneiden.
    • Servieren und genießen!

Serviervorschläge

  • Servieren Sie diese Eierpfannkuchen mit Sojasauce oder Ihrer Lieblingsdipsauce.
  • Kombinieren Sie sie mit einem frischen grünen Salat für eine leichte und gesunde Mahlzeit.
  • Genießen Sie sie als proteinreiches Frühstück mit einer Beilage Vollkorntoast.

Kochtipps

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment