Manche Menschen behaupten, kurz vor dem Tod eines geliebten Menschen einen einzigartigen Duft zu spüren. Entdecken Sie die Geheimnisse und Erklärungen dieses faszinierenden Phänomens.
Geruchsveränderungen am Lebensende: Natürliche Evolution
Wenn sich der menschliche Körper dem Ende seines Lebens nähert, treten verschiedene physiologische Veränderungen auf. Ein auffälliges Phänomen ist das eines auftretenden spezifischen Geruchs. Entgegen der Annahme ist dieses Phänomen nicht nur auf Tote beschränkt; es kann auch bei Menschen in der Endphase festgestellt werden.
Dieser charakteristische Geruch wird von zwei Chemikalien verursacht: Putrescin und Cadaverin. Diese gasförmigen Verbindungen entstehen beim Abbau der Aminosäuren Ornithin und Lysin und erzeugen den charakteristischen Verwesungsgeruch. Ihre Freisetzung beginnt, wenn die Verlangsamung deutlicher ausgeprägt wird, was oft in den letzten Lebensmomenten beobachtet wird.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇