Eis-Cannoli: Das Rezept für ein frisches und leckeres Dessert

 

Eis-Cannoli sind eine erfrischende, sommerliche Variante traditioneller sizilianischer Cannoli. Sie bestehen aus einer knusprigen, duftenden Hülle, gefüllt mit cremigem Ricotta-Eis und Schokoladenstückchen – und das alles ohne Eismaschine.

Eis-Cannoli zubereiten

Zubereitung der Waffeln: Alle Teigzutaten in einer Schüssel vermengen: Mehl, Marsala, Zucker, Eigelb, weiche Butter, ungesüßtes Kakaopulver, gemahlenen Kaffee und eine Prise Salz. Den Teig zu einer glatten Kugel formen, flach drücken, in Frischhaltefolie einwickeln und 2 Stunden kühl stellen.

Ausrollen und Frittieren: Nach der Ruhezeit den Teig mit einem Nudelholz 1–2 mm dick ausrollen. Quadrate von ca. 7–8 cm Breite ausstechen und um mit etwas Öl eingefettete Metallbrenner wickeln. Die Ränder mit etwas Eiweiß bestreichen und andrücken. Die Schalen in heißem Öl ca. 3–4 Minuten unter Wenden goldbraun frittieren. Abtropfen lassen und auf Küchenpapier legen. Nach dem Abkühlen vorsichtig vom Brenner nehmen.

Fortsetzung siehe nächste Seite

 

Leave a Comment