Durch Vernachlässigung und ungesunde Ernährung laufen wir manchmal Gefahr, an Fettleibigkeit und verschiedenen Krankheiten zu erkranken. Es loszuwerden ist nicht einfach. Ursachen und Folgen von Bauchfett: Bauchfett kann sich durch kalorienreiche Ernährung, Bewegungsmangel, die Einnahme bestimmter Medikamente, hormonelle Ungleichgewichte und sogar genetische Faktoren ansammeln.
Bauchfett ist nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsschädlich. Es sammelt sich nicht nur unter der Haut an, sondern umhüllt auch die inneren Organe, was es sehr gefährlich macht. Es kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes führen.
Gewichtsverlust mit zunehmendem Alter:
Zimt: Dank seiner wärmenden Wirkung (Thermogenese) fördert dieses Gewürz die Fettverbrennung. Dies geschieht durch die Erhöhung der Körpertemperatur, wodurch die Fettreserven wieder aufgefüllt werden. Zimt fördert außerdem die Verdauung.
Warmes Wasser: Jeder kennt die grundlegenden Vorteile von Wasser. Wasser regt die Körperaktivität beim Abnehmen an.
Achtung: Zimt wird für Schwangere und Kinder unter 2 Jahren nicht empfohlen. Verwenden Sie ihn sparsam, da hohe Dosen Herzrasen und Übelkeit verursachen können.
Generell gilt: Je älter wir werden, desto weniger leistungsfähig wird unser Körper, insbesondere beim Abnehmen. Hormone stören diesen Prozess und erschweren den Fettabbau. Frauen über 40 haben größere Schwierigkeiten, Gewicht zu verlieren, insbesondere in bestimmten Körperregionen, wie zum Beispiel am Bauch. Bauchfett ist eine der am schwersten zu verlierenden Fettarten.
Hier ist eine effektive Methode, dieses Problem zu lösen.
Wie wird man Bauchfett los? Es gibt zwei Möglichkeiten zum Abnehmen: eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung. Trainer Andrew Raposo hat eine Methode zum schnellen Abnehmen entwickelt; hier sind seine Tipps.