Fluffiger selbstgemachter Hefezopf

1. Hefe aktivieren

Zuerst die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen. Dafür die Milch in eine kleine Schüssel geben und die Hefe hineinbröckeln. Rühren, bis sie vollständig aufgelöst ist. Dies dauert nur wenige Minuten.
2. Teig zubereiten

In einer großen Rührschüssel das Mehl mit dem Vanillezucker, Zucker, Salz und der abgeriebenen Zitronenschale vermischen.
In der Mitte eine Mulde formen und die aufgelöste Hefe sowie die Eier hineingeben.
Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles mit einem Holzlöffel oder den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verrühren.
3. Kneten

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
Falls ihr Rosinen mögt, könnt ihr diese in Rum oder warmer Milch einweichen und unter den Teig kneten.
4. Gehzeit

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste” ⬇️⬇️

Leave a Comment