Gebackenes türkisches Milchbrot: weicher und leckerer Lebkuchen!

Fladenbrote sind auf der ganzen Welt in allen Formen und Größen bekannt. Es dürfte schwierig sein, eine Kultur zu finden, die nicht ihre eigene Variante einer bestimmten Fladenbrotsorte hat. Und es gibt einen Grund, warum Fladenbrote so beliebt sind. Sie sind einfach zuzubereiten und zu kochen (kein Ofen erforderlich) und, was am wichtigsten ist … sie sind superlecker! Dieses türkische Milchbrot ist mit Trockenhefe angereichert, die ihm mehr Geschmack verleiht als herkömmliches Fladenbrot. Durch die Zugabe von Milch wird der Teig nach dem Backen geschmeidiger. Genießen Sie es mit einem Hummus-Aufstrich oder tupfen Sie den Saft eines kräftigen Currys auf. Dieses Fladenbrot ist die perfekte Alternative zu normalem Brot!

So backen Sie türkisches Milchbrot:
Mischen Sie zunächst Wasser, Milch, Trockenhefe und Zucker und verquirlen Sie alles.

Mehl und Salz hinzufügen und mit einem Spatel verrühren, bis ein grober Teig entsteht.

Den Teig mit den Händen zu einer glatten Masse verkneten. Das Olivenöl hinzufügen und erneut kneten. Lassen Sie den Teig mindestens eine Stunde ruhen.

Teilen Sie den Teig mit einem Teigschaber in sechs gleich große Stücke und rollen Sie jedes Stück zu einer Kugel.

Rollen Sie die Teigbällchen und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie aufgebläht und goldbraun sind.

Bestreichen Sie jede Brotscheibe mit geschmolzener Butter. Mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren.

Tipps zur Herstellung von türkischem Milchbrot:
Wichtig ist, warme Milch und heißes Wasser zu verwenden. Wenn die Milch (oder das Wasser) im Kühlschrank kalt ist, kann die Hefe nicht richtig arbeiten. Überprüfen Sie, ob die Temperatur etwa 40–43 °C beträgt.

Verwenden Sie frische Kräuter statt getrockneter Kräuter, das ergibt ein besseres Aroma.

Bestreichen Sie die gebackenen Brote leicht mit Olivenöl, achten Sie jedoch darauf, dass sie nicht zu fettig werden.

So lagern Sie türkisches Milchbrot:
Türkisches Milchbrot wird am besten sofort serviert, solange es noch warm ist. Reste können bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Die Brote in einer trockenen Pfanne von jeder Seite einige Minuten erhitzen.

Zutaten

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment