Apfelbutter ist ein köstlicher Brotaufstrich, dessen Wurzeln bis ins koloniale Amerika zurückreichen, wo sie zur Konservierung der reichen Apfelernte diente. Diese Slow Cooker-Variante vereinfacht den Prozess: Sie benötigt nur vier Zutaten, um frische Äpfel in einen reichhaltigen, würzigen Brotaufstrich zu verwandeln. Perfekt für alle, die die intensiven Aromen des Herbstes lieben und sie das ganze Jahr über genießen möchten. Wenn Sie Apfelbutter selbst zubereiten, können Sie Süße und Würze selbst bestimmen und so eine perfekte Balance erreichen, die bei gekauften Varianten oft fehlt.
Apfelbutter ist unglaublich vielseitig. Streichen Sie sie auf warmes Toast oder Kekse für ein gemütliches Frühstück oder verwenden Sie sie als Topping für Pfannkuchen und Waffeln. Sie passt hervorragend zu Käse und ist eine tolle Ergänzung für jede Wurstplatte. Für eine herzhafte Note probieren Sie sie als Glasur für gebratenes Fleisch oder als Würze für Sandwiches. Ihr süß-würziger Geschmack passt zu vielen Gerichten und macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche.
Apfelbutter mit 4 Zutaten aus dem Slow Cooker
Portionen: Ergibt etwa 4 Tassen
Zutaten
6 Pfund Äpfel, geschält, entkernt und in Scheiben geschnitten
2 Tassen Kristallzucker
1 Esslöffel gemahlener Zimt
1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
Wegbeschreibung
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite