Ein weiterer Vorteil des Kochens ist der Erhalt der Nährstoffe. Durch den schonenden Garprozess bleiben wichtige Vitamine wie Vitamin B12, Vitamin D und Cholin erhalten, die eine wichtige Rolle für die Gehirnfunktion und den Stoffwechsel spielen. Gekochte Eier sind außerdem reich an Antioxidantien wie Lutein und Zeaxanthin, die die Augengesundheit unterstützen.
Außerdem lassen sich hartgekochte Eier leicht mitnehmen. Sie können sie im Voraus zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und sich auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule eins holen. Für alle, die morgens viel zu tun haben, ist dies eine einfache und nahrhafte Lösung.
Das Plädoyer für Spiegeleier
Spiegeleier sind köstlich und sättigend. Durch das Braten in der Pfanne erhalten sie eine weichere Konsistenz und einen intensiveren Geschmack. Sie passen perfekt zu Toast, Gemüse oder auch zu einem traditionellen Frühstück mit Bohnen und Kartoffeln.
Der gesundheitliche Nutzen von Spiegeleiern hängt jedoch stark von der Zubereitungsmethode ab. Wenn Sie Ihre Eier in etwas Olivenöl oder Avocadoöl braten, können sie immer noch eine gesunde Option sein. Das Braten mit viel Butter oder ungesunden Ölen kann jedoch die Menge an gesättigten Fettsäuren und Kalorien erhöhen, was für die Herzgesundheit nicht ideal ist.
Ein in Öl gebratenes Spiegelei enthält durchschnittlich 90 bis 100 Kalorien. Das ist zwar etwas mehr als bei einem gekochten Ei, aber im Vergleich zu vielen anderen Frühstücksnahrungsmitteln wie Gebäck oder verarbeitetem Getreide immer noch relativ wenig.
Welches sollten Sie wählen?