In einer gesundheitsbewussten Welt kann es eine Herausforderung sein, ein süßes Dessert zu finden, das nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich ist. Aber keine Sorge! Wir haben genau die Lösung, die Sie sich gewünscht haben – ein köstliches, zuckerfreies Energiebonbon-Rezept, das kein Backen erfordert. In diesem Artikel führen wir Sie durch den Prozess, wie Sie diese unbeschwerten Leckereien zubereiten, die voller natürlicher Nährstoffe sind. Los geht’s!
Die Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
- Datteln (100 g)
Datteln sind nicht nur natürlich süß, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind der perfekte natürliche Süßstoff für unser Energiebonbon. - Haferflocken (150 g)
Haferflocken verleihen dem Bonbon eine herzhafte Textur und bieten gleichzeitig eine gesunde Dosis Ballaststoffe, komplexe Kohlenhydrate und verschiedene Nährstoffe. - Rosinen (50 g)
Rosinen bringen eine zähe und leicht säuerliche Note in die Mischung. Sie sind zudem reich an Antioxidantien und Vitaminen. - Gesalzene Erdnüsse (80 g)
Erdnüsse sorgen für einen angenehmen Crunch und einen Hauch von Salzigkeit, um die Süße auszugleichen. Sie sind eine hervorragende Quelle für Protein und gesunde Fette. - Kürbiskerne (30 g)
Kürbiskerne bieten nicht nur eine optische Aufwertung, sondern liefern auch essentielle Mineralien wie Magnesium und Zink. - Sonnenblumenkerne (30 g)
Sonnenblumenkerne haben einen nussigen Geschmack und sind reich an Vitamin E, einem kraftvollen Antioxidans. - Honig (1 Esslöffel)
Honig sorgt für eine süße Note und klebrige Konsistenz, um die Zutaten zusammenzuhalten. Er hat zudem verschiedene gesundheitliche Vorteile. - Dunkle Schokolade (80 g)
Dunkle Schokolade wird verwendet, um unsere Energiehäppchen zu überziehen. Sie verleiht eine dekadente Schicht und bietet gleichzeitig Antioxidantien und stimmungsaufhellende Verbindungen.
Zubereitung der zuckerfreien Energiebonbons
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️