Hausgemachte gezuckerte Kondensmilch mit nur 2 Zutaten – einfach & köstlich

Schnelle Kondensmilch selbst gemacht – perfekt für Desserts, Kaffee & mehr

Gezuckerte Kondensmilch ist in vielen Rezepten unverzichtbar – von Kuchen über Eiscreme bis hin zu Kaffee. Doch wusstest du, dass du sie ganz einfach zu Hause herstellen kannst? Mit nur zwei Zutaten und ein wenig Geduld zauberst du cremige, süße Kondensmilch ohne Zusatzstoffe – ideal für deine Lieblingsnaschereien!

Zutaten für ca. 350 ml hausgemachte Kondensmilch

  • 200 ml Milch (Vollmilch empfohlen)
  • 200 g Zucker (fein oder Puderzucker)

Zubereitung der selbstgemachten gezuckerten Kondensmilch

  1. Milch und Zucker in einem kleinen Topf vermischen.
  2. Unter ständigem Rühren auf niedriger bis mittlerer Hitze erwärmen, aber nicht aufkochen lassen.
  3. Etwa 30–40 Minuten köcheln, bis die Mischung dickflüssiger wird und leicht karamellisiert – sie sollte goldgelb und sirupartig sein.
  4. Regelmäßig rühren, damit nichts anbrennt.
  5. Die fertige Kondensmilch in ein sauberes Glas füllen, vollständig abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwerte pro 100 ml (ca.)

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment