Hausgemachtes Bauernbrot wie früher – außen knusprig, innen weich… und es gelingt immer!

Es gibt kaum etwas Besseres, als wenn der Duft von frisch gebackenem Brot durchs Haus zieht. Dieses einfache Bauernbrot-Rezept kommt ohne viel Schnickschnack aus, aber bringt genau das zurück, was viele vermissen: ehrlichen Geschmack, eine goldbraune Kruste und eine Krume, die fast auf der Zunge schmilzt. Kein Vergleich zum abgepackten Supermarktbrot – das hier schmeckt wie vom Bäcker, nur besser. Und das Beste: Du brauchst weder eine Küchenmaschine noch spezielle Formen oder Vorkenntnisse. Nur ein bisschen Zeit und Lust auf echtes Brot.

Was dieses Brot so besonders macht? Die Mischung aus Weizen- und Roggenmehl gibt ihm die herzhafte Tiefe, ein Löffel Apfelessig sorgt für leichte Säure, und das Olivenöl rundet alles geschmeidig ab. Schon beim Kneten fühlt man, dass das was wird. Und wenn der Laib nach dem Backen hohl klingt und die Kruste beim Abkühlen leicht knackt – dann weißt du: Es hat sich gelohnt.

Was du brauchst:

  • 500 g Weizenmehl
  • 100 g Roggenmehl
  • 7 g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 350 ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 EL Olivenöl

So geht’s Schritt für Schritt:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment