Hausgemachtes Käserezept

  1. Milch erhitzen: 1,5 Liter Milch in einen großen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Nach Belieben eine Prise Salz hinzufügen.
  2. Apfelessig hinzufügen: Sobald die Milch warm ist (aber nicht kocht), fügen Sie 2 Esslöffel Apfelessig hinzu. Vorsichtig umrühren und beobachten, wie die Milch gerinnt und Käsebruch bildet.
  3. Quark von Molke trennen: Den Topf vom Herd nehmen und einige Minuten stehen lassen. Mit einem feinen Sieb oder Käsetuch den Quark von der Molke trennen. Die Molke zur späteren Verwendung beiseitestellen.
  4. Butter und Kräuter unterrühren: Den Quark in eine Schüssel geben und 50 Gramm geschmolzene Butter und 1 Esslöffel provenzalische Kräuter unterrühren. Gut vermengen.
  5. Den Käse kühlen: Den Käse in eine Käseform oder einen ausgekleideten Behälter geben. 12 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit sich die Aromen verbinden und der Käse fest wird.
  6. Servieren: Nach dem Kühlen ist Ihr köstlicher hausgemachter Käse zum Genießen bereit!

Serviervorschläge:

  • Auf Toast mit frischen Kräutern oder Honig servieren.
  • Kombinieren Sie es mit frischem Obst, Nüssen und Crackern für eine Käseplatte.
  • Als Topping für Salate oder Aufläufe verwenden.

Kochtipps:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment