Hawaiianisches Bananenbrot mit Ananas, Kokosnuss und Macadamianüssen

 

  • Backofen vorheizen : Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Fetten Sie eine 23 x 12 cm große Kastenform mit Antihaftspray ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus, damit sich der Kuchen leichter lösen lässt.
  • Macadamianüsse rösten : Die Macadamianüsse in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten trocken rösten und dabei gelegentlich umrühren. Dadurch wird ihr Geschmack verstärkt. Nach dem Rösten klein hacken und beiseitestellen.

2. Mischen Sie die trockenen Zutaten

In einer mittelgroßen Rührschüssel Folgendes verquirlen:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 3/4 Tasse Kristallzucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz

Dadurch wird eine gleichmäßige Verteilung der Triebmittel und des Zuckers im Teig gewährleistet.


3. Bereiten Sie die flüssigen Zutaten vor

Mischen Sie in einer großen Rührschüssel die flüssigen Zutaten:

  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 mittelgroße, reife Bananen, zerdrückt (ca. 1 1/2 Tassen)
  • 1 Tasse zerdrückte Ananas, einschließlich Saft
  • 1/3 Tasse Bio-Sonnenblumenöl

Verquirlen Sie diese Zutaten, bis eine glatte, gut vermischte Masse entsteht.


4. Nasse und trockene Mischungen kombinieren

  • Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und dabei vorsichtig mit einem Spatel oder Holzlöffel verrühren. Verrühren, bis alles gut vermischt ist. Zu langes Verrühren kann zu einem zu dichten Brot führen. Hören Sie daher auf, sobald kein trockenes Mehl mehr sichtbar ist.

5. Fügen Sie die tropischen Elemente hinzu

  • 1/2 Tasse geröstete, gehackte Macadamianüsse und 1/2 Tasse ungesüßte Kokosflocken unterheben. Achten Sie darauf, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt sind, damit bei jedem Bissen ein gleichbleibender Geschmack gewährleistet ist.
  • Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“ 👇👇

Leave a Comment