1. Den Teig zubereiten:
- Gießen Sie 250 ml kochendes Wasser in eine große Rührschüssel.
- Geben Sie 250 ml kaltes Wasser zum kochenden Wasser, um die Temperatur zu senken.
- Salz, Zucker und Pflanzenöl in die warme Wassermischung einrühren.
- In einer separaten kleinen Schüssel die Hefe in etwas warmem Wasser auflösen (bei Trockenhefe) und 5 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Bei Verwendung von Instanthefe diese einfach zur Wassermischung geben, ohne sie aufzulösen.
- Das Mehl nach und nach zur flüssigen Mischung geben und nach jeder Zugabe gut verrühren. Weiter Mehl hinzufügen, bis der Teig zusammenhält.
- Den Teig etwa 8–10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist. Sollte der Teig zu klebrig sein, etwas mehr Mehl hinzufügen, aber nicht zu viel.
- Decken Sie den Teig mit einem Küchentuch oder Frischhaltefolie ab und lassen Sie ihn an einem warmen Ort 1–1,5 Stunden gehen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
2. Kohlfüllung zubereiten:
- Während der Teig aufgeht, bereiten Sie die Kohlfüllung vor.
- 50 ml Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel und die geriebene Karotte in die Pfanne geben. 4–5 Minuten anbraten, oder bis die Zwiebeln weich und glasig sind.
- Den fein gehackten Kohl in die Pfanne geben und gut verrühren. Weitere 10–15 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten, bis der Kohl weich und leicht gebräunt ist.
- Würzen Sie die Kohlmischung mit Salz und Gewürzen Ihrer Wahl, beispielsweise schwarzem Pfeffer, Paprika oder Kreuzkümmel.
- 4–5 Esslöffel Wasser in die Pfanne geben und mit einem Deckel abdecken. Den Kohl weitere 5–7 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist. Bei Bedarf etwas mehr Wasser hinzufügen, damit die Füllung nicht austrocknet.
- Sobald die Füllung vollständig durchgegart und gut gewürzt ist, nehmen Sie sie vom Herd und lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie die Pasteten zusammensetzen.
3. Die Kuchen zusammensetzen:
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 180 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- Sobald der Teig aufgegangen ist, schlagen Sie ihn durch, um alle Luftblasen zu entfernen, und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche.
- Teilen Sie den Teig in 12–14 gleich große Stücke und rollen Sie jedes Stück zu einer Kugel.
- Nehmen Sie jeweils eine Teigkugel und rollen Sie sie zu einem kleinen Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10–12 cm aus.
- Geben Sie einen großzügigen Löffel der Kohlfüllung in die Mitte des Teigkreises.
- Den Teig über die Füllung falten und die Ränder zusammendrücken. Sie können die Pasteten zu Halbmonden formen oder die Füllung rundherum einschließen.
- Legen Sie die fertigen Pasteten mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech.
4. Kuchen backen:
- Für eine goldbraune Oberfläche bestreichen Sie die Oberseite der Pasteten mit etwas Pflanzenöl oder Milch.
- Backen Sie die Pasteten 20–25 Minuten lang im vorgeheizten Ofen oder bis der Teig goldbraun und vollständig durchgebacken ist.
- Nehmen Sie die Pasteten aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren etwas abkühlen.