Die meisten von uns grauen vor der Backofenreinigung. Festsitzender Schmutz, hartnäckiges Fett und das unvermeidliche Schrubben – kein Wunder, dass die Backofenreinigung oft aufgeschoben wird. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine Möglichkeit gibt, diese lästige Arbeit einfacher, schneller und ohne Chemikalien zu erledigen?
Ich bin kürzlich auf eine Methode gestoßen, die meine Backofenreinigung völlig verändert hat: die Dampfreinigung. Nachdem ich sie ausprobiert habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich nie wieder eine andere Methode verwenden werde. Hier erfahren Sie, warum die Dampfreinigung die beste Backofenreinigungsmethode ist, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
So funktioniert die Dampfreinigung:
Die Dampfreinigung Ihres Backofens ist ein einfaches, aber effektives Verfahren, bei dem heißer Dampf Schmutz und Dreck löst. Das Grundkonzept ist einfach: Sie stellen einen Topf mit Wasser in den Backofen, erhöhen die Temperatur und lassen den Dampf seine Arbeit einstellen. Die Hitze wandelt das Wasser in Dampf um, der hartnäckige Flecken, angebrannte Speisereste und Fett löst. Nach dem Dampfvorgang können Sie die Rückstände einfach abwischen, ohne stark zu schrubben oder aggressive Chemikalien verwenden zu müssen.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Dampfreinigen Ihres Backofens:
Schritt 1: Legen Sie Ihre Materialien bereit
Wasser: Die wichtigste Zutat! Leitungswasser funktioniert perfekt.
Backofen: Eine große, ofenfeste Form oder ein Backblech, das Wasser aufnehmen kann.
Essig (optional): Um die Fettlösekraft zu verstärken, können Sie eine Tasse Essig ins Wasser geben.
Ein weiches Tuch oder Schwamm: Zum Abwischen von Schmutz, nachdem der Dampf seine Arbeit getan hat.
Ein Spatel oder Schaber (optional): Bei besonders hartnäckigen Flecken kann ein sanfter Schaber helfen, diese zu lösen.
Schritt 2: Heizen Sie den Backofen vor.
Heizen Sie zunächst den Backofen auf etwa 200 °C vor. Ziel ist es, eine heiße Umgebung zu schaffen, in der Wasser effektiv in Dampf umgewandelt wird.
Schritt 3: Bereiten Sie einen Topf mit Wasser vor
. Füllen Sie einen Backofen oder ein Backblech etwa 2,5 cm hoch mit Wasser. Wenn Ihr Backofen besonders fettig ist, können Sie eine Tasse Essig ins Wasser geben. Essig ist ein natürlicher Fettlöser und verbessert die Reinigungskraft des Dampfes.
Schritt 4: Stellen Sie den Topf in den Backofen
. Sobald der Backofen vorgeheizt ist, stellen Sie den Topf mit Wasser auf eine der mittleren Schiene. Stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, damit nichts verschüttet wird. Schließen Sie die Backofentür und lassen Sie das Wasser 20 bis 30 Minuten dampfen.
Schritt 5: Lassen Sie den Dampf seine Wirkung entfalten.

Ich habe diese Methode zum Reinigen des Ofens gesehen und werde nichts anderes tun.
mehr dazu auf der nächsten Seite