Man lässt die Maschine also konkav laufen, ohne dass sich Wasser in der Kammer befindet. Kurz gesagt: Sobald die Maschine die Haube aufgebaut hat, lässt man das Tuch normal trocknen, und der Mopp ist dann ebenfalls trocken.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich vorzustellen, die Maschine würde Wasser einfüllen, und den Farbstoff zu entfernen, indem man eine Mischung aus 2 Esslöffeln Backpulver und Wasser hinzufügt. Dies ist besonders hilfreich, um tiefsitzende Rückstände im Inneren der Maschine zu entfernen. Verfügt die Maschine über eine Belüftungsöffnung an der Vorderseite, kann der Farbstoff in das Waschmittelfach gegeben werden.
3. Reinigen Sie die Vorderseite Ihrer Waschmaschine.
Besonders wenn Ihre Lieblingswäsche in der Maschine liegt, fällt sie von außen auf. Unschöne Flecken und ein muffiger Geruch
sollten daher unbedingt vermieden werden. Um die Maschine zu reinigen und gleichzeitig die Oberfläche zu schützen, verwenden Sie eine Mischung aus Weißweinessig und Wasser. Befeuchten Sie einen Mopp mit dieser Mischung. Reiben Sie damit die gesamte Oberfläche Ihrer Waschmaschine ab und lassen Sie den Essig 10 Minuten einwirken. Anschließend wischen Sie den Essig einfach mit einem trockenen Mopp ab und entfernen so eventuelle Flecken.
Weißweinessig für die Reinigung Ihres gesamten Zimmers.
Nachdem wir gesehen haben, wie Sie Ihrer Waschmaschine Farbe verleihen, müssen Sie nur noch den gleichen Ansatz verwenden, um Ihrer Umgebung Farbe zu verleihen. Sie werden die besten Produkte ausprobieren, darunter einen Schuss Weißweinessig und Produkte wie Backpulver und Kalkentferner. Beachten Sie, dass Weißweinessig eine andere Essigsorte ist.
Weiter auf der nächsten Seite:
Thema über die Wirkung von Weißweinessig .
Weißweinessig ist so beliebt, weil er sich hervorragend zur Reinigung des gesamten Hauses eignet. Er achtet auch sehr darauf, das Quadrat der Umgebung einzubeziehen, was für seine Wirkung unvermeidlich ist, unabhängig von Verkrustungen und Kalkablagerungen. Aus der Ferne betrachtet ist es ein Produkt, das andere Interviewer möglicherweise als unwichtig einstufen.
Es eignet sich besonders gut zum Mischen mit Backpulver, um Spülbecken, Wasserschüsseln oder Teigschüsseln zu reinigen. Und obwohl es Giftstoffe nicht schädigt, benötigen Mikroben lediglich den Erhalt ihrer antimikrobiellen Eigenschaften.
Wenn Sie also nach einem wirksamen Mittel gegen Fäulnis in Ihrem Zuhause suchen, ist weißer Essig unübertroffen. Er eignet sich auch hervorragend als Entfetter zum Reinigen von Fenstern und Wänden und entfernt Flecken restlos. Und das ist noch nicht alles: Sie können ihn auch zum Reinigen von Rohren und zum Desodorieren von Toiletten und Waschbecken verwenden. Diese Anwendungsmöglichkeiten bietet weißer Essig ebenfalls, und Sie können damit beispielsweise Kosmetikprodukte verkaufen.
(Fortsetzung auf der nächsten Seite)