Skip to content
Anwendung:
- Bereiten Sie die Zutaten vor:
- Die Zwiebel fein hacken und den Speck in kleine Stücke schneiden.
- Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
- Soße kochen:
- Erhitzen Sie einen Schuss Öl oder Butter in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Die gehackte Zwiebel und den Speck anbraten, bis die Zwiebel glasig ist und der Speck knusprig wird.
- Die Pilze hinzufügen und kochen, bis sie Feuchtigkeit abgeben und anfangen zu bräunen.
- Das Tomatenmark unterrühren und 4–5 Minuten köcheln lassen.
- Das Mehl über die Mischung streuen, gut umrühren und weitere 2–3 Minuten kochen lassen.
- Mit dem trockenen Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
- Sahne und Rinderbrühe oder Bratensauce einrühren und die Mischung zum Köcheln bringen.
- Würzen und Fertigstellen:
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt und die Aromen miteinander verschmelzen.
- Sofort über Fleisch, Nudeln oder Gemüse servieren.
Serviervorschläge:
- Mit gegrilltem Hähnchen, Steak oder Schweinekoteletts servieren.
- Kombinieren Sie es mit Nudeln, Reis oder Kartoffelpüree für eine reichhaltige, wohltuende Mahlzeit.
- Für einen zusätzlichen Geschmacksschub über geröstetes Gemüse träufeln.
- Als Dip-Sauce für knuspriges Brot oder Brezeln verwenden.
Kochtipps:
- Verwenden Sie frische Pilze für den besten Geschmack und die beste Konsistenz.
- Wenn die Sauce zu dick ist, verdünnen Sie sie mit etwas mehr Sahne oder Brühe.
- Für einen reichhaltigeren Geschmack verwenden Sie Schlagsahne anstelle von Kochsahne.
- Passen Sie die Würze Ihrem Geschmack an; ein Spritzer Worcestershiresauce kann für eine zusätzliche Umami-Schicht sorgen.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite