Joghurtkuchen mit 3 Zutaten | Leichtes & fluffiges Dessert

1. Heizen Sie den Backofen vor

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C (340 °F) vor .
  • Legen Sie eine runde Kuchenform mit 15–20 cm Durchmesser mit Backpapier aus oder fetten Sie sie leicht ein.

2. Eier trennen

  • Trennen Sie in einer sauberen Schüssel das Eigelb vom Eiweiß .

3. Den Teig anrühren

  • Joghurt, Eigelb und Mehl in einer großen Rührschüssel glatt rühren.
  • Fügen Sie nach Belieben optionale Zutaten wie Vanilleextrakt, Zitronenschale oder Süßstoff hinzu.

4. Eiweiß schlagen

  • Schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Eiweiß , bis es steife Spitzen bildet .
  • Das geschlagene Eiweiß mit einem Spatel vorsichtig unter die Joghurtmischung heben.
  • Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen, damit der Teig leicht und luftig bleibt.

5. Backen Sie den Kuchen

  • Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Kuchenform und streichen Sie die Oberfläche glatt .
  • 40 Minuten bei 170 °C (340 °F) backen oder bis ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt .

6. Abkühlen und servieren

  • Lassen Sie den Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter.
  • Nach dem vollständigen Abkühlen mit Puderzucker bestäuben oder mit frischen Früchten, Honig oder Marmelade servieren .

Serviervorschläge

  • Genießen Sie es pur mit einer Prise Puderzucker .
  • Mit frischen Beeren und Schlagsahne servieren .
  • Für zusätzliche Süße mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.
  • Mit einem Fruchtkompott oder einer Zitronenglasur garnieren .
  • Kombinieren Sie es mit Kaffee oder Tee für einen leichten Snack.

Kochtipps

  • Für eine lockerere Konsistenz achten Sie darauf, das Eiweiß zu steifen Spitzen zu schlagen .
  • Verwenden Sie griechischen Joghurt für eine cremigere und dichtere Textur.
  • Vermeiden Sie es, beim Unterheben des Eiweißes zu lange zu rühren, damit der Kuchen luftig bleibt.
  • Für eine noch weichere, souffléartige Konsistenz im Wasserbad backen .
  • Kühlen Sie den Kuchen für einen kühlen, erfrischenden Leckerbissen .

Ernährungsvorteile

  • Proteinreich: Eier und Joghurt liefern wichtiges Eiweiß .
  • Kalorienarm: Kein zugesetzter Zucker macht dies zu einem gesunden Leckerbissen .
  • Gut für die Verdauung: Joghurt enthält Probiotika , die die Darmgesundheit unterstützen.
  • Glutenfreie Option: Verwenden Sie glutenfreies Mehl für eine glutenfreie Version .

Ernährungsinformationen

  • Für Vegetarier geeignet
  • Glutenfreie Option (mit glutenfreiem Mehl)
  • Wenig Zucker & viel Protein

Nährwertangaben (pro Scheibe, ca.):

  • Kalorien: 120 kcal
  • Eiweiß: 6 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 5g

Lagerung und Aufwärmen

 

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment