Die Herkunft des Namens
Viele fragen sich, woher der Name „John-Wayne-Auflauf“ stammt.
Der Legende nach geht das Rezept auf ein altes Kochbuch zurück, in dem John Wayne selbst eine Variante beigesteuert haben soll.
Wie „The Duke“ steht auch dieser Auflauf für Stärke, Bodenständigkeit und klassischen amerikanischen Charme – ein echtes Stück kulinarischer Western-Tradition.
Zutaten
Fleischschicht:
- 450 g Rinderhackfleisch
- 1 Päckchen Taco-Gewürzmischung
- 250 ml Wasser
- 1 Dose (ca. 280 g) Tomaten mit grünen Chilischoten, abgetropft
- ½ Zwiebel, gehackt (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Cremige Schicht:
- 120 g Sauerrahm
- 120 g Mayonnaise
- 100 g geriebener Cheddar (in die Creme eingerührt)
Boden und Topping:
- 1 Dose (8 Stück) gekühlter Biscuit-Teig
- 100 g geriebener Cheddar (zum Überbacken)