Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten + 4 Stunden Ruhezeit
✅Zutaten Keksboden: 2 Blätter Gelatine (ca. 4 g) 200 ml Sahne (mindestens 30 % Fett) 50 ml sehr starker Kaffee (oder 1 Teelöffel Instantkaffee, verdünnt in 50 ml heißem Wasser) 50 g Zucker Schokoladenmousse: 2 Blätter Gelatine (ca. 4 g) 200 ml Sahne 150 g dunkle Schokolade (vorzugsweise 70 % Kakao) 50 g Zucker Dekoration: 150 ml Sahne (für Schlagsahne) 20 g Puderzucker 80 g dunkle Schokolade (für Chips) Einige Kaffeebohnen (optional) Schritt-für-Schritt-Zubereitung
200 g Schokoladenkekse
80 g geschmolzene Butter
Kaffeemousse:
✅Zubereitung des Keksbodens:
Mahlen Sie die Schokoladenkekse zu Pulver (im Mixer oder zerkleinern Sie sie in einem Gefrierbeutel).
Verrühren Sie dieses Pulver mit geschmolzener Butter, bis eine sandige Konsistenz entsteht.
Legen Sie den Boden einer Springform (ca. 20 cm Durchmesser) mit dieser Mischung aus. Drücken Sie die Masse mit einem Löffel oder dem Boden eines Glases gut an.
Stellen Sie die Form in den Kühlschrank, während Sie die erste Mousse zubereiten.
Zubereitung der Kaffeemousse:
2 Blätter Gelatine in einer Schüssel mit kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen.
In der Zwischenzeit sehr kalte Sahne mit Zucker schaumig schlagen.
Den Kaffee in einem kleinen Topf erwärmen (nicht kochen lassen) und vom Herd nehmen.
Die Gelatine ausdrücken und in den heißen Kaffee einrühren. Rühren, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.
Den gelierten Kaffee abkühlen lassen und dann vorsichtig unter die gesüßte Schlagsahne heben.
Diese Kaffeemousse über den Keksboden gießen. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
Mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit die Mousse fest wird.
Zubereitung der Schokoladenmousse:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇