Einleitung:
Kapsalon ist ein einzigartiges niederländisches Gericht, das weltweit große Beliebtheit erlangt hat, insbesondere bei Liebhabern schneller und sättigender Mahlzeiten. Es vereint Fleisch, knusprige Pommes, geschmolzenen Käse und frisches Gemüse zu einer einzigartigen Geschmacksharmonie. Kapsalon stammt ursprünglich aus Rotterdam und sein Name leitet sich von einem dortigen Friseursalon ab – daher der Name „Kapsalon“ (niederländisch für „Friseursalon“). Obwohl es ein Fastfood-Gericht ist, hat es weltweite Anerkennung für seine Einfachheit, Sättigung und seinen außergewöhnlichen Geschmack erlangt. Hier ist ein Rezept, mit dem Sie Kapsalon bequem zu Hause genießen können!
Zutaten:
500 g Fleisch (z. B. Rind, Hähnchen oder Lamm – am besten mit Dönergewürz)
600 g Pommes frites (können tiefgekühlt oder selbst gemacht werden)
200 g Käse (z. B. Gouda, Cheddar – am besten in Scheiben)
1 Zwiebel (in dünne Scheiben geschnitten)
1 frische Gurke (in Scheiben geschnitten)
1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
100 g Eisbergsalat (gehackt)
2 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Fleischgewürze (z. B. Dönergewürz, Paprika, Knoblauch, Kreuzkümmel)
Knoblauchsauce oder Dönersauce zum Servieren (optional)
Zubereitung:
Zubereitung Pommes frites:
Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen. Die Pommes frites auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie knusprig und goldbraun sind. Bei Verwendung von Tiefkühl-Pommes frites die Anweisungen auf der Verpackung beachten.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇