Hintergrund und Inspiration
Mit Schinken und Käse gefüllter Kartoffelkuchen ist Teil der langen Tradition französischer Eintöpfe und Gratins. Er erinnert an Familienessen, bei denen nach einem langen Tag ein warmes und wohltuendes Gericht Jung und Alt am Tisch zusammenbringt. Die Kombination aus Kartoffeln, Schinken und Käse ist ein zeitloser Klassiker, der Einfachheit und Geschmack vereint.Schinken-Käse-FüllungKomplette Mahlzeiten
Dieses Gericht spiegelt auch die sparsame und raffinierte Küche wider, bei der einfache und erschwingliche Zutaten zu einer hochwertigen Mahlzeit verarbeitet werden. Kartoffeln, oft als Grundnahrungsmittel angesehen, werden mit einer sorgfältig ausgewählten Beilage und perfekt überbacken zum Herzstück eines raffinierten Gerichts. Der gekochte Schinken verleiht dem Gericht eine salzige Note und Textur, während der Käse dank seiner Schmelz- und Gratinierfähigkeit dem Rezept eine besondere Note verleiht.
Die Inspiration für diesen gefüllten Kuchen entsprang dem Wunsch, einen Klassiker mit modernem Touch neu zu interpretieren. Ob für ein Abendessen unter der Woche oder einen besonderen Anlass – dieses Gratin bietet bemerkenswerte Flexibilität. Es kann mit einem einfachen grünen Salat, gedünstetem Gemüse oder sogar geröstetem Brot serviert werden, um die köstliche Béchamelsauce aufzusaugen, die beim Backen entsteht.
Zutaten: Auswahl und Qualität
Schinken-Käse-Füllung
Das Gelingen dieses gefüllten Kartoffelkuchens hängt von der Qualität der verwendeten Zutaten ab. Hier ist die detaillierte Zutatenliste mit den genauen Mengenangaben in französischen Einheiten:Hausgemachte ToastsKomplette Mahlzeiten
Zutaten
1 kg Kartoffeln Kartoffeln
bilden die Grundlage dieses Gratins. Wählen Sie festfleischige Sorten wie Charlotte oder Ratte, die ein geschmeidiges und schmackhaftes Püree ergeben.
200 g geschnittener weißer Schinken.
Verwenden Sie einen hochwertigen weißen Schinken, vorzugsweise handwerklich hergestellt, der für einen authentischen Geschmack und eine auf der Zunge zergehende Textur sorgt.
200 ml Milch
. Um ein glattes Püree zu erhalten, wird Milch verwendet, idealerweise Vollmilch für mehr Fülle.
100 g Butter. Butter
verleiht dem Püree Geschmeidigkeit und hilft, es zu binden. Sie ist auch für den endgültigen Geschmack und die Konsistenz von entscheidender Bedeutung.
2 Eier
Durch die Zugabe von Eiern zum Püree wird dessen Bindung und Konsistenz verbessert und es wird homogener.
10 g Mehl
. Durch die Einarbeitung von Mehl in das Püree wird es fester und lässt sich leichter formen.
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️