Kein Mehl! Unglaublicher Karottenkuchen ohne Backen!

Schritt-für-Schritt-Zubereitung

1. Zubereitung der Karottenmasse

Karotten reiben
Zuerst die Karotten waschen, schälen und fein reiben, bis du 2,5 Tassen (250 g) hast. Frische, saftige Karotten sorgen für Geschmack und Feuchtigkeit und machen den Kuchen schön weich und aromatisch.

Zutaten vermischen
In einer großen Schüssel die geriebenen Karotten mit den Kokosraspeln (1 Tasse / 80 g) vermengen. Die Kokosraspeln verleihen eine feine Süße und angenehme Konsistenz. Datteln fein hacken – falls sie zu trocken sind, vorher 10 Minuten in warmem Wasser einweichen. Dann die Datteln (1 Tasse / 150 g) zur Mischung geben.

Nüsse und Gewürze hinzufügen
Gib die gehackten Walnüsse (1 Tasse / 120 g) hinzu. Sie sorgen für einen angenehmen Crunch und einen reichhaltigen Geschmack. Dann die Gewürze einrühren: Zimt, Ingwer, Nelken und Muskatnuss. Alles gründlich vermengen, sodass sich die Zutaten und Gewürze gleichmäßig verteilen.

2. Zubereitung der cremigen Joghurt-Schicht

Joghurt vorbereiten
In einer separaten Schüssel den Naturjoghurt (300 g) geben. Für eine reichhaltigere Konsistenz kann auch griechischer Joghurt verwendet werden.

Kokosmehl einrühren
Dann das Kokosmehl (3 TL) unterrühren. Es sorgt für eine leicht dickere, cremige Textur – ganz ohne zusätzliche Bindemittel.

Süßen nach Geschmack
Ein Süßungsmittel nach Wahl hinzufügen – z. B. Erythrit, Stevia oder ein anderes zuckerfreies Produkt. Beginne mit einer kleinen Menge und schmecke ab. Alles gut verrühren, bis die Mischung glatt und cremig ist.

3. Den Kuchen zusammensetzen

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment