Kirsch-Cobbler

  • Butter : Ich bevorzuge ungesalzene für dieses Rezept
  • Allzweckmehl
  • Kristallzucker
  • Backpulver : für ein leichtes Aufgehen
  • Salz : nur eine Prise
  • Gemahlener Zimt : weil ein wenig Zimt alle Aromen verstärkt
  • Milch : Vollmilch oder 2%
  • Vanilleextrakt : das einzig Wahre
  • Kirschen in Dosen : Premium sind im Allgemeinen besser

Wie man frischen Kirsch-Cobbler macht

Dies ist die Kurzfassung. Die vollständige Zutatenliste und Anleitung finden Sie auf der Rezeptkarte unten.

Heizen Sie den Backofen vor und geben Sie die Butter in eine Auflaufform (ca. 23 x 23 cm oder ähnlich) in den Ofen. Stellen Sie die Form in den Ofen und lassen Sie die Butter schmelzen. Das dauert nur wenige Minuten. Sobald die Butter geschmolzen ist, nehmen Sie die Form aus dem Ofen.

In der Zwischenzeit Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimtpulver verrühren. Milch und Vanilleextrakt in einem Messbecher verrühren. Die Milchmischung zur Mehlmischung geben und verrühren.

In der Zwischenzeit Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Zimt verrühren. Milch und Vanilleextrakt in einem Messbecher verrühren. Die Milchmischung zur Mehlmischung geben und verrühren. Die Mehlmischung über die geschmolzene Butter in der Backform gießen, aber nicht vermischen. Nun die Kirschkuchenfüllung über die Mehlmischung geben. Nicht vermischen.

Gießen Sie die Mehlmischung über die geschmolzene Butter in der Backform, aber vermischen Sie beides nicht. Geben Sie nun die Kirschkuchenfüllung über die Mehlmischung. Vermischen Sie beides nicht.

50–60 Minuten backen oder bis die Kirschen goldbraun sind. Keine Sorge, der Teig geht auf und bedeckt die Sauerkirschen perfekt. Für den ultimativen Genuss servieren Sie ihn mit frischer Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment