1. Kartoffeln vorbereiten:
- Schälen Sie die 400 g schweren Kartoffeln und reiben Sie sie mit einer Vierkantreibe oder Küchenmaschine.
- Legen Sie die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch oder Käsetuch und drücken Sie überschüssige Feuchtigkeit aus. Dieser Schritt ist wichtig für knusprige Krapfen.
2. Zwiebel vorbereiten:
- Die 50 g Zwiebel fein hacken und beiseite legen.
3. Bereiten Sie die Krapfenmischung zu:
- Geben Sie die geriebenen Kartoffeln und die gehackten Zwiebeln in eine große Rührschüssel.
- Fügen Sie 2 Esslöffel Allzweckmehl, 1 Ei, ¼ Teelöffel rote Chiliflocken (optional für eine würzige Note), ⅓ Teelöffel gemahlenen schwarzen Pfeffer und ⅔ Teelöffel Salz hinzu.
- Alles gut verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Mehl und Ei binden die Zutaten und erleichtern so das Formen der Krapfen.
4. Öl erhitzen:
- Erhitzen Sie 80 ml Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder Bratpfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sie benötigen genug Öl, um den Boden der Pfanne zum Braten zu bedecken.
5. Die Krapfen formen:
- Sobald das Öl heiß ist, löffeln Sie die Kartoffelmischung und formen Sie daraus kleine Frikadellen oder Krapfen. Formen Sie die Mischung mit den Händen oder einem Löffel zu Scheiben mit einem Durchmesser von etwa 5–7,5 cm.
6. Die Krapfen braten:
- Die Krapfen vorsichtig in das heiße Öl geben und von jeder Seite 2–3 Minuten frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Bei Bedarf in mehreren Durchgängen frittieren, um ein Überfüllen der Pfanne zu vermeiden.
- Sobald die Krapfen fertig sind, legen Sie sie auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
7. Servieren:
- Servieren Sie die knusprigen Kartoffelpuffer heiß mit Ihrer Lieblingsdipsauce, beispielsweise Sauerrahm, Ketchup oder einer scharfen Chilisauce.
Serviervorschläge
- Mit Dip: Servieren Sie diese Krapfen mit Ihren Lieblingsdip-Saucen wie Sauerrahm, Guacamole oder einem würzigen Joghurt- Dip.
- Als Beilage: Kombinieren Sie sie mit gegrilltem Fleisch, Salaten oder geröstetem Gemüse für eine komplette Mahlzeit.
- Zum Frühstück: Genießen Sie diese Krapfen mit einem Spiegelei obendrauf oder zusammen mit einem leichten Avocado-Toast.
Kochtipps
- Feuchtigkeit auspressen: Achten Sie darauf, so viel Feuchtigkeit wie möglich aus den geriebenen Kartoffeln zu pressen. Dadurch werden die Krapfen beim Braten knuspriger.
- Gleichmäßige Größe: Achten Sie darauf, dass die Krapfen gleichmäßig groß sind, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Sie können einen Löffel oder einen Eisportionierer zum Portionieren verwenden.
- Öltemperatur: Stellen Sie sicher, dass das Öl vor dem Frittieren heiß genug ist. Ist es nicht heiß genug, nehmen die Krapfen zu viel Öl auf und werden fettig. Testen Sie die Öltemperatur, indem Sie eine kleine Menge Teig hineingeben – wenn es sofort brutzelt, ist das Öl heiß genug.
- siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite