- Geben Sie die gedämpften Blumenkohlröschen in eine große Rührschüssel.
- Eier, gehackte Petersilie, geriebenen Parmesan, Mehl, Salz und Pfeffer in die Schüssel geben.
- Mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer die Blumenkohlröschen vorsichtig in kleinere Stücke zerkleinern und dabei alle Zutaten vermischen. Die Mischung sollte einen dicken Teig ergeben.
- Erhitzen Sie eine großzügige Menge Olivenöl in einer großen Bratpfanne oder Bratpfanne bei mittlerer Hitze.
- Sobald das Öl heiß ist, nehmen Sie einen großen Löffel Blumenkohlteig und geben Sie ihn vorsichtig in die heiße Pfanne.
- Mit der Rückseite des Löffels oder einem Spatel den Teig vorsichtig zu einem Krapfen formen und dabei etwas flach drücken.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit mehr Teig und lassen Sie zwischen den Krapfen genügend Platz, damit sie gleichmäßig garen.
- Braten Sie die Krapfen etwa 3 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Wenn die Unterseite goldbraun ist, wenden Sie die Krapfen vorsichtig mit einem Pfannenwender.
- Weiterbraten, bis auch die andere Seite goldbraun ist und die Krapfen durchgebacken sind.
- Passen Sie die Hitze nach Bedarf an, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Nehmen Sie die fertigen Krapfen mit einem Schaumlöffel oder Pfannenwender aus der Pfanne.
- Legen Sie sie auf einen mit Papiertüchern ausgelegten Teller, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
- Servieren Sie die Parmesan-Blumenkohl-Puffer heiß als Vorspeise, Snack oder Beilage.
- Sie können pur oder mit einer Dip-Sauce Ihrer Wahl genossen werden.
Nährwertangaben:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite