
Krebs: Die Krankheit, ihre Ursachen, Symptome und Prävention verstehen
Häufige Krebssymptome:
Die Krebssymptome variieren je nach betroffenem Körperbereich. Einige allgemeine Warnzeichen sind jedoch:
Anhaltende Müdigkeit
Knoten oder Verdickungen unter der Haut
Unerklärlicher Gewichtsverlust oder -zunahme Hautveränderungen
(Gelbfärbung, Dunkelfärbung, Rötung, nicht heilende Wunden oder Veränderungen vorhandener Muttermale)
Veränderungen der Darm- oder Blasengewohnheiten
Anhaltender Husten oder Atembeschwerden
Schluckbeschwerden Heiserkeit
Chronische
Verdauungsstörungen oder Beschwerden nach dem Essen
Anhaltende Gelenk- oder Muskelschmerzen
Unerklärliches Fieber oder nächtliche Schweißausbrüche
Ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
Wenn die Symptome anhalten, suchen Sie Ihren Arzt zur weiteren Abklärung auf. Regelmäßige Krebsvorsorgeuntersuchungen können auch zur Früherkennung von Krebs beitragen.
Krebsursachen:
Krebs entsteht durch genetische Mutationen in Zellen, die deren normale Funktion stören. Diese Mutationen können vererbt oder durch Umwelt- und Lebensstilfaktoren erworben werden.