- 700 g (1,5 lbs) Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 100 g (1 mittelgroße) Karotte, geschält und gewürfelt
- 1/2 TL Salz (oder nach Geschmack)
- 15 g (1 EL) ungesalzene Butter
- 1 kleiner Bund Frühlingszwiebeln, gehackt
- Etwas Olivenöl
- Frischer Dill, gehackt
Anwendung:
Den Teig zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel warmes Wasser, Zucker und Hefe vermischen. 5–10 Minuten ruhen lassen, bis Schaum entsteht.
- Mehl und Salz in einer großen Rührschüssel vermengen. Hefemischung, warme Milch und Olivenöl hinzufügen. Verrühren, bis ein weicher Teig entsteht.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8–10 Minuten lang kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, oder bis er die doppelte Größe erreicht hat.
Füllung zubereiten:
5. Kartoffeln und Karotten in Salzwasser 15–20 Minuten weich kochen. Abgießen und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
6. Butter und etwas Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Frühlingszwiebeln hinzufügen und 2–3 Minuten anbraten.
7. Die gedünsteten Zwiebeln und den frischen Dill zum Kartoffel-Karotten-Püree geben. Gut vermischen und mit Salz abschmecken. Abkühlen lassen.
Brot zusammensetzen:
8. Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C (375 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
9. Kneten Sie den Teig und teilen Sie ihn in gleich große Portionen (ca. 8–10 Stücke).
10. Drücken Sie jedes Stück zu einem Kreis flach und geben Sie einen Löffel der Füllung in die Mitte. Falten Sie die Ränder über die Füllung und drücken Sie sie zusammen, um eine Kugel zu formen.
11. Legen Sie die gefüllten Teigbällchen mit der Naht nach unten auf das Backblech. Bestreichen Sie die Oberseite mit Olivenöl für eine goldbraune Kruste.
Backen:
12. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
13. Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen.
5 Serviervorschläge:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite