Mandelkuchen mit Mandel-Topping und Zuckerguss

  • Butter: 75 g (⅓ Tasse)
  • Zucker: 75 g (¼ Tasse + 2 EL)
  • Milch: 80 ml (⅓ Tasse)
  • Zitronensaft: 1 TL
  • Weizenmehl: 25 g (3 EL)
  • Mandelmehl: 110 g (1 Tasse)
  • Mandelessenz: ½ Teelöffel

Für den Icing Drip:

  • Puderzucker: ½ Tasse
  • Milch: 1 EL

Backzubehör:

  • Messbechergröße: 240 ml
  • Backform: 20×20 cm (8×8 Zoll)
  • Ofentemperatur: 170 °C (338 °F)

Wegbeschreibung

1. Den Kuchenteig zubereiten:

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 170 °C (338 °F) vor . Fetten Sie eine 8×8 Zoll große Backform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus.
  • In einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen.
  • Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und verrühren Sie sie nach jeder Zugabe gut.
  • Mandelessenz unterrühren .
  • In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver und gemahlene Mandeln zusammen sieben .
  • Die trockenen Zutaten nach und nach unter die Buttermischung heben, bis alles gut vermischt ist.

2. Den Kuchen backen:

  • Den Teig in die vorbereitete Backform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
  • 25 Minuten backen , bis die Oberseite leicht fest, aber nicht vollständig durchgebacken ist.

3. Mandel-Topping zubereiten:

  • Während der Kuchen backt, Butter und Zucker in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
  • Milch, Zitronensaft, Mehl, Mandelmehl und Mandelessenz glatt rühren .
  • Die Mischung leicht eindicken lassen und dann vom Herd nehmen.

4. Mandel-Topping hinzufügen:

  • Nach 25 Minuten Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und den Mandelbelag gleichmäßig darauf verteilen.
  • Zurück in den Ofen geben und weitere 15–20 Minuten backen , oder bis der Belag goldbraun und knusprig ist.

5. Den Icing Drip vorbereiten:

  • Puderzucker und Milch in einer kleinen Schüssel glatt rühren .

6. Letzter Schliff und Servieren:

  • Lassen Sie den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen und legen Sie ihn dann auf ein Kuchengitter.
  • Mit dem Zuckerguss beträufeln und (bei Verwendung) mit Mandelblättchen bestreuen.
  • In Scheiben schneiden und genießen!

Serviervorschläge

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment