Mediterrane Hähnchen-Speck-Pasta mit Spinat und Käse

Schritte zur Zubereitung mediterraner Hähnchen-Speck-Pasta mit Spinat und Käse:

  1. Das Hähnchen marinieren:
    • In einer kleinen Schüssel 4 Esslöffel Olivenöl, den Saft und die Schale einer halben Zitrone, Paprika, Kurkuma, Koriander, Oregano und gehackten Knoblauch vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Reiben Sie die Hähnchenteile großzügig mit dieser Marinade ein und achten Sie darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Lassen Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten oder bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren , um einen intensiveren Geschmack zu erhalten.
  2. Das Huhn kochen:
    • Erhitzen Sie eine große Bratpfanne oder Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie einen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne.
    • Das marinierte Hähnchen in die Pfanne geben und von jeder Seite ca. 5–7 Minuten braten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Die Kerntemperatur sollte 75 °C erreichen.
    • Sobald das Huhn gar ist, nehmen Sie es aus der Pfanne und legen Sie es zum Ruhen beiseite.
  3. Nudeln kochen:
    • Während das Huhn kocht, bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
    • Die Nudeln hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen (normalerweise ca. 8–10 Minuten). Die Nudeln abgießen und beiseite stellen, dabei ca. 150 ml Nudelwasser auffangen.
  4. Den Speck kochen:
    • Geben Sie den gewürfelten Speck in dieselbe Pfanne, in der Sie das Hähnchen gebraten haben. Braten Sie den Speck etwa 4–5 Minuten lang, bis er knusprig und gebräunt ist.
    • Nehmen Sie den Speck aus der Pfanne und legen Sie ihn mit dem Huhn beiseite. Lassen Sie das Speckfett für zusätzlichen Geschmack in der Pfanne.
  5. Zubereitung der Tomatensoße:
    • In derselben Pfanne wie das restliche Speckfett 1 Esslöffel Tomatenmark und die geriebenen Tomaten hinzufügen. Gut umrühren und die Mischung 2–3 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
    • Die gehackten frischen Tomaten hinzufügen und weitere 5 Minuten kochen lassen, bis die Soße eindickt und die Tomaten zerfallen.
    • 150 ml Wasser angießen (hierfür kann das aufbewahrte Nudelwasser verwendet werden) und die Sauce mit Salz, Pfeffer und einer Prise Oregano abschmecken. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie reichhaltig und aromatisch ist.
  6. Pasta mit Sauce kombinieren:
    • Die abgetropften Nudeln in die Tomatensoße geben und vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Sollte die Soße zu dick sein, etwas Wasser hinzufügen, um sie aufzulockern. Die Nudeln einige Minuten in der Soße köcheln lassen, damit sie alle Aromen aufnehmen können.
  7. Spinat und Käse hinzufügen:
    • Den frischen Spinat unterrühren und in der heißen Pasta und der Soße zusammenfallen lassen.
    • Den gebratenen Speck zurück in die Pfanne geben, gefolgt von der Hälfte des Käses. Rühren, bis der Käse in der Sauce schmilzt und eine cremige, käsige Pastamischung entsteht.
  8. Das Gericht zusammenbauen:
    • Schneiden oder zerkleinern Sie das gekochte Hühnchen in mundgerechte Stücke und geben Sie es zu den Nudeln.
    • Alles gut verrühren und den restlichen Käse darüberstreuen. Über den warmen Nudeln schmelzen lassen oder das Gericht in eine Auflaufform geben und 10 Minuten bei 190 °C backen, bis ein cremiger Käsebelag entsteht.
  9. Aufschlag:
    • Servieren Sie die mediterrane Hähnchen-Speck-Pasta mit einem Spritzer Zitronensaft für einen frischen Geschmack und garnieren Sie sie nach Belieben mit frischem Oregano oder Petersilie. Genießen Sie dieses wohltuende und aromatische Gericht!

    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment