Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Die Salatgurke und die rote Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Kirschtomaten halbieren und die rote Zwiebel fein würfeln.
- Lassen Sie die Cannellinibohnen abtropfen und spülen Sie sie ab, um überschüssiges Natrium zu entfernen.
Schritt 3: Kombinieren Sie die Zutaten
- Geben Sie die gewürfelte Gurke, die Kirschtomaten, die rote Paprika und die rote Zwiebel in eine große Rührschüssel.
- Die abgetropften Cannellinibohnen und den Thunfisch hinzufügen und den Thunfisch in mundgerechte Stücke zerteilen.
- Den zerbröckelten Fetakäse und die gehackte frische Petersilie darüber streuen.
Schritt 4: Den Salat anmachen
- Das zubereitete Dressing über die Salatzutaten geben.
- Alles vorsichtig vermengen, bis es gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt ist. Achten Sie darauf, den Thunfisch nicht zu sehr zu zerkleinern.
Schritt 5: Servieren
- Geben Sie den Salat auf eine Servierplatte oder in einzelne Schüsseln.
- Sofort genießen oder abgedeckt bis zu 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, damit sich das Aroma weiter entfalten kann.
Warum dieses Rezept zeitlos ist
Der mediterrane Thunfisch-Bohnen-Salat ist ein zeitloses Rezept, denn er verkörpert die Essenz der mediterranen Küche: frisch, bekömmlich und äußerst sättigend. Dieser Salat ist schlicht und setzt auf hochwertige Zutaten für maximalen Geschmack. Dank der Verwendung von Vorratsartikeln wie Thunfisch und Bohnen aus der Dose ist er für jeden und überall geeignet.
Was dieses Rezept wirklich auszeichnet, ist die ausgewogene Mischung aus Aromen und Texturen. Die Cremigkeit der Cannellinibohnen harmoniert perfekt mit dem zarten, flockigen Thunfisch, während das knackige frische Gemüse einen wunderbaren Kontrast bildet. Feta und das würzige Dressing runden das Ganze ab und kreieren eine Geschmackssymphonie, die zugleich köstlich und leicht ist.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite