Zubereitung
Zeichne 40 ca. 2 Euro große Kreise auf Backpapier vor (oder mache es dir ganz einfach und nutze eine Silikon-Backmatte für Macarons)
Mandeln und Puderzucker mit der Küchenmaschine ganz fein mahlen. Danach in eine Schüssel sieben.
Schlage das Eiweiß mit der Prise Salz steif. Wenn es beginnt steif zu werden, lasse den Zucker langsam einrieseln und schlage solange bis die Mischung glänzt und Spitzen zieht.
Gib die Lebensmittelfarbe dazu – gerne reichlich, sonst werden die Farben recht hell.
Vermische nun 1/3 der Mandel-Puderzuckermischung vorsichtig mit dem Eiweiß bis du eine glatte Masse hast. Verfahren mit den restlichen 2/3 ebenso.
Fülle die Masse in einen Spritzbeutel (Gefrierbeutel geht auch prima) und fülle die Kreise mit der Macaron-Masse – Achtung! Lasse zum Rand etwas Platz, die Macarons zerlaufen etwas.
Lasse nun die Macarons 30 Minuten ruhen. Wenn die Oberfläche nicht mehr klebt, sind sie bereit für den Ofen.
Während du die Macarons trocknen lässt, bereitest du die Füllung vor. Bringe die Sahne in einem Topf zum kochen. Gib die Yogurette dazu und lasse sie in der heißen Sahne schmelzen. Wenn du eine glatte Masse hast, nimm sie vom Herd und lasse sie kurz abkühlen. Stelle die Masse dann in den Kühlschrank.
Heize deinen Backofen auf 140 Grad vor.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️