Agnesium: Der unbesungene Held Ihrer Gesundheit – Wie es Knochen, Stimmung, Verdauung und mehr unterstützt
Magnesium ist eines der wichtigsten Mineralstoffe im menschlichen Körper und an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt. Von der Erhaltung gesunder Knochen und Muskeln bis hin zur Unterstützung des Nerven- und Immunsystems ist dieses kraftvolle Mineral für das allgemeine Wohlbefinden unerlässlich. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Magnesium zu bestimmten Gesundheitsproblemen wie Diabetes, Knochenschmerzen, Angstzuständen und Verstopfung beitragen kann und wie Sie es je nach Bedarf richtig einnehmen.
1. Magnesium für gesunde Knochen und Osteoporose
Magnesium reguliert den Kalziumspiegel und fördert die Knochenmineralisierung, zwei Prozesse, die für starke Knochen unerlässlich sind. Ein Mangel kann zu verminderter Knochenmasse, erhöhtem Frakturrisiko und chronischen Schmerzen führen.
• Idealform: Leicht resorbierbares Magnesiumglycinat oder Magnesiumcitrat.
• Empfohlene Dosierung: 300 bis 400 mg pro Tag für Erwachsene.
• Für maximalen Nutzen: Mit Kalzium und Vitamin D kombinieren.
• Mehr Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse), Samen (Kürbis, Sonnenblumen) und grünes Blattgemüse wie Spinat und Mangold essen.
Tipp: Vermeiden Sie isolierte Kalziumzufuhr ohne Magnesium; zu viel Kalzium kann zu Verkalkung von Gelenken und Gewebe führen.