1. Apfelvorbereitung
Eine große Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft füllen.
Die Äpfel entkernen und halbieren.
Mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden (2-3 mm).
Apfelscheiben sofort in das Zitronenwasser legen.
Bei Bedarf die Apfelscheiben 30 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen, um sie biegsam zu machen.
2. Vorbereitung des Teigs
Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen.
Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen.
In 6-8 Streifen schneiden (jeweils 5 cm breit).
Nicht verwendete Streifen im Kühlschrank aufbewahren.
3. Zusammenbau
Jeden Streifen mit geschmolzener Butter bestreichen.
Mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
Die Apfelscheiben trocken tupfen.
Entlang einer Kante leicht überlappend anordnen.
Die untere Hälfte des Teigs über die Apfelbasis klappen.
Vorsichtig von einem Ende aufrollen.
In eine gefettete Muffinform setzen.
4. Backanleitung
40-45 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
Auf ein Kuchengitter legen und mit Puderzucker bestäuben.
Tipps für Erfolg
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️