Nur Hühnchenpastete

 

 

 

Besprühen Sie den Boden Ihrer Auflaufform mit Antihaft-Kochspray. Sie können eine Kuchenform oder eine 9 x 9 Auflaufform verwenden. Gießen Sie die Hälfte der Hühnermischung in die Auflaufform.

Rollen Sie einen der Tortenböden aus und legen Sie ihn flach hin.   Schneiden Sie den Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaschneider in Streifen. Sie können sie so breit oder schmal machen, wie Sie möchten. Dies ist ein innerer Boden, er muss also nicht perfekt sein.

 

Die Streifen über die Füllung legen und den Teig mit Butter bestreichen.   Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C ca. 25 Minuten backen, bis die Streifen goldbraun sind.   Aus dem Ofen nehmen.

Als nächstes gießen Sie die restliche Hühnermischung über die gebackenen Pastetenstreifen und streichen sie glatt, sodass die Oberseite ziemlich flach ist.

Nehmen Sie den anderen Tortenboden und schneiden Sie ihn wie zuvor in Streifen.   Sie benötigen den gesamten Tortenboden, da Sie ein Gittermuster oben machen möchten.

 

Legen Sie die Streifen so über die Füllung, dass sie über den Rand hängen.   Sobald die ersten Streifen liegen, klappen Sie jeden zweiten Streifen zurück.   Legen Sie nun die restlichen Streifen auf die Füllung und ziehen Sie sie wieder über die Füllung.   So entsteht ein Korbmuster.

Schneiden Sie die Ränder rund um die Kuchenform ab oder stecken Sie sie ein und drücken Sie sie zusammen, damit sie an Ort und Stelle bleiben

Den gesamten Kuchen mit verquirltem Ei bestreichen und auf ein Backblech legen, damit beim Backen nichts danebengeht.   Bei 200 °C weitere 30 Minuten backen oder bis die Kruste knusprig und goldbraun ist.

 

Aus dem Ofen nehmen und 15 Minuten abkühlen lassen, damit es fest wird und sich leicht schneiden lässt.

 

mehr dazu auf der nächsten Seite

 

Leave a Comment