Zubereitung
1. Vorbereitung der Zutaten:
Nehmen Sie die Butter oder Margarine rechtzeitig aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. Ein guter Tipp: Weiche Butter lässt sich leichter schlagen und verbindet sich besser mit dem Zucker. Bereiten Sie alle weiteren Zutaten vor, indem Sie diese abwiegen und griffbereit stellen.
2. Zucker, Eier und Margarine schaumig schlagen:
In einer großen Rührschüssel den Zucker, den Vanillezucker, die Eier und die weiche Margarine (oder Butter) mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine aufschlagen. Schlagen Sie die Mischung, bis sie hell und cremig ist. Dies dauert etwa 3–5 Minuten. Durch das Aufschlagen wird Luft in die Masse eingearbeitet, was später für eine luftige Textur des Kuchens sorgt.
3. Quark unterrühren:
Den Quark zur aufgeschlagenen Masse geben und gründlich einrühren. Der Quark gibt dem Kuchen nicht nur seine feuchte Konsistenz, sondern auch eine angenehme Säure, die perfekt mit der Süße harmoniert.
4. Mehl und Backpulver vermischen:
In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver sorgfältig vermischen. So wird das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und sorgt dafür, dass der Kuchen gleichmäßig aufgeht.
5. Trockene Zutaten unterheben:
Geben Sie die Mehl-Backpulver-Mischung schrittweise zur Quarkmasse. Rühren Sie den Teig dabei nur so lange, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Zu langes Rühren könnte die Luft aus dem Teig schlagen, was den Kuchen weniger fluffig macht.
6. Backofen vorheizen und Form vorbereiten:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️