Omas Uraltes Gulasch Rezept mit 1 kg Rindfleisch absolut Klasse

Zutaten für Omas Gulasch
1 TL Paprikapulver, edelsüß, gehäuft: Der edelsüße Paprika gibt dem Gulasch die typische milde Würze und sorgt für eine schöne Farbe.
1 TL Paprikapulver, scharf, gehäuft: Für diejenigen, die es gerne etwas feuriger mögen. Die Schärfe können Sie nach Geschmack variieren, aber eine leichte Schärfe bringt das Gulasch erst richtig zur Geltung.
4 große Zwiebeln, gewürfelt: Zwiebeln sind die Basis für jedes Gulasch. Sie sorgen für die Süße und geben der Soße Tiefe.
Salz und Pfeffer: Die klassischen Gewürze dürfen natürlich nicht fehlen. Salz und Pfeffer werden am Ende nach Geschmack hinzugefügt.
2 Lorbeerblätter: Sie verleihen dem Gericht ein unverwechselbares, würziges Aroma. Sie sollten allerdings vor dem Servieren herausgefischt werden.
2 EL Tomatenmark: Es gibt der Soße eine schöne Farbe und bringt eine leichte Fruchtigkeit mit sich.
1 Karotte, gewürfelt: Karotten bringen eine natürliche Süße ins Gulasch und runden das Aroma perfekt ab.
50 g Knollensellerie, gewürfelt: Sellerie verleiht der Soße eine herzhafte Basis und verstärkt den Umami-Geschmack.
0,7 L Rotwein: Der Rotwein sorgt für ein tiefes, reiches Aroma. Je besser der Wein, desto besser das Gulasch! Sie können den Wein aber auch durch Brühe oder Traubensaft ersetzen, wenn Sie es alkoholfrei möchten.
1 kg Rindfleisch, gewürfelt: Traditionell wird für Gulasch durchwachsenes Fleisch verwendet, da es beim langen Schmoren schön zart wird. Perfekt sind Rinderschulter oder auch Rindernacken.
300 ml Rinderbrühe: Die Brühe ergänzt den Wein und gibt der Soße einen kräftigen, herzhaften Geschmack.
Evtl. Saucenbinder: Falls die Soße am Ende noch zu dünn ist, können Sie sie mit Saucenbinder oder etwas Speisestärke andicken.
Zubereitung – Schritt für Schritt zum perfekten Gulasch
So, meine Lieben, jetzt geht’s ans Kochen! Dieses Rezept erfordert etwas Zeit, aber die Geduld lohnt sich – versprochen!

Gemüse vorbereiten:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment