Zutaten
ZUCCHINI
4
HELLBIER
200 ml
00 MEHL
160 g
SALZ
nach Geschmack
ZUM
BRATEN ERDNUSSÖL
nach Geschmack
Panierte Zucchini sind eine einfache und leckere vegetarische Beilage, die in nur 10 Minuten fertig ist. Um sie nach den Ratschlägen unseres Elpidio zuzubereiten, müssen Sie die Zucchini lediglich in Stifte schneiden, sie dann in einen glatten und klumpenfreien Teig aus Eisbier und Mehl tauchen und sie anschließend in reichlich kochendes Kernöl bei 175 °C tauchen, bis sie goldbraun sind: Das Ergebnis ist ein trockenes und knuspriges frittiertes Gericht, das sich perfekt als Vorspeise oder Aperitif zusammen mit einem Joghurtdressing und anderen leckeren Saucen auf den Tisch bringen lässt.
Bierteig eignet sich besonders gut zum Frittieren von Gemüse und ist auch für Personen mit Unverträglichkeiten geeignet, da er ohne Eier, Hefe oder Bikarbonat hergestellt wird. So erhalten Sie leckere, knusprige und überhaupt nicht fettende Pommes. Wenn Sie möchten, können Sie das Lagerbier durch ein Doppelmalzbier mit stärkerem Geschmack ersetzen oder einfach Sprudelwasser verwenden. Wichtig ist in jedem Fall, die Flüssigkeiten mindestens zwanzig Minuten vor der Zubereitung in den Gefrierschrank zu stellen: Auf diese Weise entsteht beim Kontakt mit dem kochenden Öl ein thermischer Schock und das Endergebnis wird noch aromatischer.
Wer mag, kann den Teig mit Gewürzen und aromatischen Kräutern wie Curry, Kurkuma, gehackter frischer Minze, Oregano oder Basilikum verfeinern. Wer kein Küchenthermometer hat, kann einen kleinen Trick anwenden: Geben Sie einen Teelöffel Teig in das kochende Öl. Steigt er sofort an die Oberfläche und bildet ringsum viele kleine Bläschen, hat das Öl die richtige Temperatur erreicht.
Finden Sie heraus, wie Sie panierte Zucchini zubereiten, indem Sie Elpidios Schritt-für-Schritt-Erklärungen und wertvollen Ratschlägen folgen. Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, probieren Sie auch die frittierten Zucchini alla Romana und die überbackenen Zucchini.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite