Pariser

Pariser ist eine rustikale Pizza, die typisch für die kampanische Küche ist. Sie besteht aus einem weichen Pizzateigboden, einer oberen Schicht aus duftendem Blätterteig und einer leckeren Füllung aus Tomatensoße, gekochtem Schinken und geräucherter Provola. Es ist in neapolitanischen Rotisserie-Restaurants und Bars sehr beliebt und wurde in den 70er-Jahren in einer Rotisserie in Afragola erfunden. Man sagt jedoch, dass seine Ursprünge älter sind und mit Königin Maria Carolina von Habsburg-Lothringen, Herrscherin des Königreichs beider Sizilien, in Verbindung stehen.

Von diesem Rezept gibt es zahlreiche Varianten: Manche verzichten lieber auf die Tomate, verwenden zerkleinerte geschälte Tomaten, ersetzen den gekochten Schinken durch Mortadella oder bereichern die Füllung mit gegrillten Paprikaschoten und Auberginen. Außen knusprig und innen weich ist die Parigina ein Klassiker des neapolitanischen Streetfoods, perfekt als Snack oder Vorspeise, aber auch ideal als Einzelgericht.

Zutaten

  • Für die Basis
    • Mehl 0: 550 g
    • Wasser: 350 ml
    • Frische Bierhefe: 10 g
    • Verkauf: 10 g
    • Natives Olivenöl extra: 1 Esslöffel
    • siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Leave a Comment