Wer es gerne etwas schärfer mag, kann den Kartoffeln durch die Zugabe einer Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer zur Gewürzmischung eine würzige Note verleihen.
Versuchen Sie außerdem, den Parmesan durch einen anderen Hartkäse wie Pecorino Romano zu ersetzen, um einen etwas schärferen Geschmack zu erzielen.
Wenn Sie Knoblauch mögen, verwenden Sie für einen intensiveren Geschmack frisch gehackten Knoblauch anstelle von Knoblauchpulver. Fügen Sie einen Esslöffel fein gehackten Knoblauch hinzu.
Frischer Rosmarin oder Thymian verleihen dem Gericht eine wunderbare Kräuternote. Für eine rauchige Note können Sie die Kartoffeln vor dem Backen mit etwas geräuchertem Paprikapulver bestreuen.
Für einen intensiveren Geschmack beträufeln Sie die Ofenkartoffeln nach dem Herausnehmen aus dem Ofen mit etwas geschmolzener Butter.
Dadurch wird die Textur verbessert und ein schöner buttriger Abgang erzielt. Wenn Sie das Gericht sättigender machen möchten.
Sie können den Kartoffeln vor dem Backen etwas gebratenen Speck oder sogar zerkleinertes Hühnchen hinzufügen.
Sie können diese mit Parmesan gebackenen Kartoffeln auch in eine reichhaltigere Mahlzeit verwandeln, indem Sie sie mit etwas Sauerrahm oder einer cremigen Dip-Sauce wie Ranch- oder Knoblauch-Aioli servieren.
Wenn Sie nach dem Backen eine Handvoll frischen Spinat oder Rucola darüber streuen, verleihen Sie dem Gericht etwas Frische und Farbe und machen es so noch ansprechender.
Versuchen Sie es als leichtere Variante mit Olivenölspray anstelle von normalem Olivenöl, um den Fettgehalt zu senken.
Sie können auch die Menge des verwendeten Parmesans reduzieren oder sich für eine fettärmere Variante entscheiden, um dieses Gericht gesundheitsbewusster zuzubereiten und dennoch seinen köstlichen Geschmack zu genießen.
Tipps:
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️