Pfirsich-Tiramisu
Pfirsich-Tiramisu ist ein originelles und spektakuläres Dessert ohne Backen: die Sommervariante des klassischen Tiramisu, des beliebtesten Desserts aller Zeiten. Dabei werden, ganz wie beim traditionellen Rezept, Löffelbiskuits verwendet, die nicht in Kaffee, sondern in Milchsirup getaucht werden, wodurch das Dessert auch für die Kleinen geeignet ist. Nachdem sie in Schichten in einer Auflaufform angeordnet wurden, werden sie in eine weiche, mit Pfirsichwürfeln angereicherte Mascarponecreme eingewickelt und an der Oberfläche mit in Scheiben geschnittenen frischen Pfirsichen und zerbröselten Amaretti bedeckt, für ein äußerst köstliches Ergebnis.
Dies ist ein wahrer Genuss mit zartem Geschmack und intensivem Aroma, der den Gast vom ersten Bissen an erobert. Hervorragend geeignet als sehr kalt serviertes Dessert am Ende eines Abendessens mit Gästen oder als besonderer Snack in der Gesellschaft der Familie. Es kann auch als Kuchen oder für ein festliches Buffet auf den Tisch gebracht werden.
Um Tiramisu ganz sicher genießen zu können, empfiehlt es sich, die Eier zu pasteurisieren, indem man sie mit einem bei 121 °C gekochten Zuckersirup mit einem elektrischen Schneebesen aufschlägt. Für diesen Vorgang benötigen Sie ein Küchenthermometer. Wenn Sie keins haben, können Sie den Sirup auch mindestens 3 Minuten lang auf kleiner Flamme köcheln lassen. Wichtig ist, dass Sie sehr frische Bio-Eier nehmen und diese bei Zimmertemperatur liegen lassen, damit eine weiche und samtige Creme entsteht.
Zutaten
- Mascarpone : 510 gr
- Pfirsiche : 320 g (abzüglich Abfall)
- Latte: 300 ml
- Savoiardi : 250 gr
- Kristallzucker : 90 gr
- Eier : 3
Für den Abschluss:
- Pfirsiche : nach Geschmack
- Zerbröselte Amaretti : nach Geschmack
-
Fortsetzung siehe nächste Seit
-