Ein Standard-Muffinblech für 12 Muffins mit Papierförmchen auslegen. Den Muffinteig bis knapp unter den Rand in die Förmchen füllen. Die Streusel gleichmäßig auf jedem Muffin verteilen und leicht andrücken, damit die Krümel haften bleiben. 5 Minuten bei 220 °C backen.

Anschließend die Hitze auf 175 °C reduzieren und die Muffins 15–19 Minuten backen, bis ein Zahnstocher, der in einen der mittleren Cupcakes gesteckt wird, sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt. Die Muffins etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter gelegt werden.
Puderzucker, Ahornsirup, Vanilleextrakt und 1 1/2 Esslöffel Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Nach und nach jeweils einen Teelöffel Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Über die vollständig abgekühlten Muffins träufeln.

Tipps zur Zubereitung
- Legen Sie die Cupcake-/Muffinform mit Förmchen aus. Sie verhindern, dass die Muffins am Blech kleben bleiben. Ich bevorzuge die ungebleichten, chlorfreien Förmchen. Sie lassen sich perfekt von Muffins und Cupcakes lösen.
- Geben Sie etwas Protein und Textur hinzu, indem Sie 3/4 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzufügen.
- Den Teig nur so lange rühren, bis er gut vermischt ist. Zu langes Rühren kann dazu führen, dass die Muffins zu dicht und zäh werden.
- Backen Sie die Muffins nicht zu lange. Backen Sie sie nur, bis ein Zahnstocher, den Sie in die Oberseite eines der mittleren Muffins stecken, sauber oder mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt.
- Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie diese Muffins schockgefrieren.
Häufig gestellte Fragen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite