Rak tarczycy: te trzy objawy powinny Cię zaniepokoić

Schilddrüsenkrebs wird häufig nicht diagnostiziert  (1/13).

Klein, unauffällig und doch lebenswichtig: Die Schilddrüse spielt eine Schlüsselrolle im Körper. Sie befindet sich am Halsansatz und reguliert Stoffwechsel, Körpertemperatur und Herzfrequenz. Funktionsstörungen können vielfältige gesundheitliche Folgen haben. Schilddrüsenkrebs, eine der häufigsten Erkrankungen, wird oft unterschätzt.
 

Die Rolle der Schilddrüse  (2/13)

„Schilddrüsenkrebs ist eine Erkrankung, die die Schilddrüse betrifft, ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ am Halsansatz. Diese Drüse spielt dank der von ihr produzierten Hormone eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels, der Herzfrequenz und der Körpertemperatur“, versichert Dr. Hanène Boudabous, Strahlentherapeutin am HORG Krebs- und Strahlentherapiezentrum.
 

Eine Krankheit, die lange unbemerkt bleiben kann  (3/13)

„Schilddrüsenkrebs entsteht, wenn bestimmte Zellen in der Drüse sich verändern und unkontrolliert zu vermehren beginnen, wodurch ein Tumor entsteht“, erklärt sie weiter. Obwohl die Prognose im Allgemeinen günstig ist, kann diese Erkrankung lange unentdeckt bleiben. Warum? Weil die Symptome leicht mit anderen, weniger schwerwiegenden Erkrankungen verwechselt oder sogar völlig übersehen werden können.
 

Viele Fragen  (4/13)

Doch welche Symptome und Anzeichen sollte man beachten? Was sind die Risikofaktoren? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Hier finden Sie alles Wissenswerte über diese Krankheit, die immer häufiger junge Menschen betrifft, wie kürzlich das Beispiel der Schauspielerin Laura Felpin gezeigt hat.

 

Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs  (5/13)

Laut der Onkologin gibt es verschiedene Arten von Schilddrüsenkrebs, wobei folgende am häufigsten vorkommen: papilläres Karzinom (80 % der Fälle):  „Es entwickelt sich langsam und spricht gut auf die Behandlung an “, sagt sie; follikuläres Karzinom (10 bis 15 % der Fälle):  „Es hat eine gute Prognose“  ; medulläres Karzinom (3 bis 5 % der Fälle):  „Es kann genetisch bedingt sein “, warnt sie; anaplastisches Karzinom (weniger als 2 % der Fälle):  „Es ist selten, aber sehr aggressiv . “

 

Die genauen Ursachen von Schilddrüsenkrebs  (6/13)

Was die genauen Ursachen von Schilddrüsenkrebs angeht, so  seien diese „nicht immer bekannt “, versichert die Expertin, aber es seien mehrere Risikofaktoren identifiziert worden:  „Strahlungsexposition, insbesondere in der Kindheit (Gebärmutterhalsbestrahlung, Atomunfälle) “ ,  „ein genetischer Faktor, insbesondere beim medullären Karzinom “, betont Dr. Hanène Boudabous,  „ein hormonelles Ungleichgewicht oder bestimmte chronische Schilddrüsenerkrankungen“  oder sogar  „ein Jodmangel, obwohl dieser in entwickelten Ländern seltener vorkommt “, verrät sie.

 

Was sind die Symptome von Schilddrüsenkrebs?  (7/13)

 

Zobacz więcej następnej stronie Reklama

Leave a Comment