
Reichserntedankfest, 1934
Dann begegnete er amerikanischen Soldaten und fürchtete, er könnte festgenommen und strafrechtlich verfolgt werden, weil er so viele Bilder des gesuchten Mannes mit sich herumtrug.
Als die Soldaten den Koffer öffneten, wurde ihre Aufmerksamkeit jedoch durch eine Flasche Cognac abgelenkt, die sie dort fanden. Sie öffneten sie und teilten sie mit Jaeger.
Jaeger vergrub die Fotos in zwölf Glasgefäßen außerhalb von München.
Der Fotograf kehrte mehrere Jahre lang an die Grabstätte zurück, um sicherzustellen, dass die Fotos in Sicherheit waren. Zehn Jahre später, 1955, grub er alle Fotos aus und lagerte sie in einem Banktresor. 1965 verkaufte Jaeger sie an das Life-Magazin.
Adolf Hitler und Joseph Goebbels (in der Loge) im Theater Charlottenburg, Berlin, 1939.
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️