Reichserntedankfest, 1934

 

Die NSDAP war nicht nur eine politische Organisation, sondern auch eine bösartige psychologische Propagandamaschine. Die Nazis hatten einen unglaublichen Sinn für Ästhetik und waren sich der Macht von Ikonografie und Markenbildung vollkommen bewusst.

Hier sehen wir die Welt der Nazis durch diese seltenen Farbfotos. Die Symbole und Farben des Nationalsozialismus wurden alle sorgfältig inszeniert, um eine maximale psychologische Wirkung zu erzielen.

Die Struktur des schiefen Kreuzes und die Verwendung dramatischer Farben wie Rot, Weiß und Schwarz waren keineswegs zufällig.

Lange, drapierte Banner und Standarten mit römischen Adlern und vergoldeten Blättern sollten Bilder von Stärke, Macht und einer Verbundenheit mit der Geschichte hervorrufen.

Jährliche Mitternachtsvereidigung der SS-Truppen in der Feldherrnhalle, München, 1938.

Jährliche Mitternachtsvereidigung der SS-Truppen in der Feldherrnhalle, München, 1938.

Nazisymbole sind verführerisch. Sie sehen auf böse Weise gut aus. Sie sind scharf, sorgfältig darauf zugeschnitten, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, und dazu gemacht, Leidenschaften zu wecken. Die Armbinden an den schwarzen Uniformen sind ein eindrucksvolles Zeichen von Männlichkeit und höchstem Selbstbewusstsein.

Die SS-Uniformen wurden mit dem Totenkopf versehen, einem gezielten Schachzug, um jedem, der diese Uniform trug, Angst und Schrecken einzuflößen. Die Männer, die sie trugen, fühlten sich durch das bedrohliche Aussehen der Uniform gestärkt.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment