Reichserntedankfest, 1934

Die Zeremonie wurde als Kunst betrachtet. An den Nazi-Prunkstücken war nichts Zufälliges oder Nebensächliches. Alles war sorgfältig inszeniert und orchestriert.

Reichserntedankfest, 1934.

Reichserntedankfest , 1934.

Nächtliche Prozessionen mit Feuer und Freudenfeuern, auf denen Bücher verbrannt wurden, waren alle auf Effekt ausgerichtet. Sie schwelgten in Heldengeschichten und verherrlichten den Krieg.

Die Bilder der Nürnberger Kundgebungen beeindrucken uns noch heute durch die absolute Präzision und Dramatik der Inszenierung, die das Hitler-Regime auf den Zeppelinfeldern schuf.

Das Farbschema Schwarz-Weiß-Rot basiert auf den Farben der Flagge des Deutschen Reichs. Die Farben Schwarz-Weiß-Rot wurden nach dem Fall des Deutschen Reichs allgemein mit den deutschen Nationalisten in Verbindung gebracht, die gegen die Weimarer Republik waren.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment