
Rezept für einen zarten und leckeren zweiten Gang
Gefüllter Oktopus all’amalfitana ist ein köstlicher zweiter Gang, typisch für Amalfi und Umgebung. Es ist ein Gericht mit typisch mediterranen Aromen, bei dem die zarte Garnitur aus Kartoffeln und Zucchini einen Kontrast zum kräftigen und unverwechselbaren Geschmack des Oktopus bildet, einer der wertvollsten und vielseitigsten Weichtiere in der Küche. Nach dem Füllen wird der Oktopus in einer Pfanne mit einer frischen Kirschtomatensauce gegart, um ein saftiges und zartes Ergebnis zu erzielen. Dazu reichen ein paar Scheiben frisches Brot für den nötigen Energieschub.
Der einfach zuzubereitende gefüllte Amalfi-Tintenfisch eignet sich perfekt für ein alltägliches Familienessen, aber auch für besondere Anlässe. Für optimale Ergebnisse ist es wichtig, sehr frischen Tintenfisch zu wählen und ihn gründlich zu reinigen: Entfernen Sie den Mittelstachel und den Zahn in der Mitte der Tentakeln und achten Sie darauf, dass der Tintenfischsack intakt bleibt, damit er die Füllung perfekt aufnehmen kann. Achten Sie darauf, den Tintenfisch nicht zu überfüllen, da die Füllung beim Kochen auslaufen kann.
Das Garen sollte bei schwacher Hitze und zu den richtigen Zeiten erfolgen: So bleibt die zarte Konsistenz der Weichtiere erhalten und sie bleiben nicht klebrig im Mund. Sie können die Tintenfischsauce zum Würzen der Pasta verwenden, sodass Sie mit derselben Zubereitung eine Vorspeise und einen zweiten Gang zubereiten können. Sie können frische Kirschtomaten oder Datteln aus der Dose verwenden, wenn diese nicht in Saison sind. Nach Belieben können Sie die Füllung mit geriebener Zitronenschale und aromatischen Kräutern wie Zitronenthymian oder Schnittlauch würzen.
Zubereitung von gefülltem Amalfi-Tintenfisch
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schritt 1
Reinigen Sie den Tintenfisch, indem Sie den Kopf entfernen und vorsichtig die Mittelgräte und Eingeweide herauslösen1.
Schritt 2
Die Haut entfernen und unter fließendem kaltem Wasser abspülen2.
Schritt 3
Den Zahn entfernen3.
Schritt 4
Schneiden Sie die Tentakeln in Würfel4.
Schritt 5
Entfernen Sie die Flossen vom Tintenfisch5.
Schritt 6
Schneiden Sie sie ebenfalls in Würfel und legen Sie sie beiseite6.
Schritt 7
Kartoffeln schälen 7.
Schritt 8
Schneiden Sie sie in Würfel8.
Schritt 9
Blanchieren Sie sie nach dem Kochen etwa zehn Minuten lang in Wasser9.
Schritt 10
Die Zucchini waschen und schälen.
Schritt 11
Die Zucchini in runde Scheiben schneiden.
Schritt 13
Geben Sie einen Schuss Öl in eine beschichtete Pfanne13.
Schritt 14
Eine Knoblauchzehe hinzufügen und eine Minute kochen14.
Schritt 15
Die gewürfelte Zucchini dazugeben15.
Fortsetzung auf der nächsten Seite
Schritt 16
Tentakeln und Flossen hinzufügen und in Würfel schneiden 16.
Schritt 17
Mit Salz würzen und 15 Minuten kochen lassen, bei Bedarf heißes Wasser hinzufügen17.
Schritt 18
Die schwarzen Oliven in Würfel schneiden18.
Schritt 19
Die entsalzten Kapern schneiden19.
Schritt 20
Petersilie hacken20.
mehr dazu auf der nächsten Seite