Schritt 1: Das Hähnchen marinieren
- Buttermilch, Salz, schwarzen Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver in einer großen Schüssel vermischen.
- Die Hähnchenfilets in die Buttermilchmischung geben und darauf achten, dass sie vollständig bedeckt sind. Abdecken und mindestens eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank aufbewahren, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schritt 2: Beschichtung vorbereiten
- Mehl, Salz, Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer und schwarzen Pfeffer in einer flachen Schüssel vermengen. Gut verrühren.
Schritt 3: Das Hähnchen panieren
- Nehmen Sie die Hähnchenstreifen aus der Buttermilchmarinade und lassen Sie überschüssige Buttermilch abtropfen.
- Jedes Filet in Mehl wenden und fest andrücken, damit die Panade gut haftet. Überschüssiges Mehl abschütteln und die panierten Filets auf ein Kuchengitter legen.
Schritt 4: Hähnchen braten
- In einer großen Bratpfanne oder einem tiefen Topf etwa 5 cm Pflanzenöl auf 175 °C (350 °F) erhitzen.
- Geben Sie die panierten Hähnchenstreifen vorsichtig portionsweise in das heiße Öl und achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht zu voll wird.
- Auf jeder Seite 3–4 Minuten braten, bis die Filets goldbraun und vollständig durchgegart sind (die Innentemperatur sollte 165 °F bzw. 74 °C erreichen).
- Nehmen Sie die Hähnchenstreifen aus dem Öl und legen Sie sie auf ein mit Papiertüchern ausgelegtes Gitter oder einen Teller, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.
Schritt 5: Bewerbung
- Servieren Sie die in Buttermilch frittierten Hähnchenstreifen warm mit Ihren Lieblingssaucen. Guten Appetit!
Kochtipps und Hinweise
- Marinierzeit : Für besten Geschmack und Zartheit die Hähnchenstreifen mindestens 1 Stunde, idealerweise jedoch über Nacht marinieren.
- Öltemperatur : Stellen Sie sicher, dass das Öl vor dem Braten die richtige Temperatur hat. Ist das Öl zu heiß, verbrennen die Filets; ist es zu kalt, saugt die Panade zu viel Öl auf und wird fettig.
- Portionsweises Frittieren : Frittieren Sie das Hähnchen portionsweise, um eine Überfüllung der Pfanne zu vermeiden, da dies zu einer Absenkung der Öltemperatur und einem ungleichmäßigen Frittieren führen kann.
Variationen
- Scharf gebratene Hähnchenstreifen : Für eine schärfere Marinade mehr Cayennepfeffer oder sogar scharfe Soße hinzufügen.
- Hähnchenstreifen mit Kräutern : Für einen Kräutergeschmack geben Sie 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter zur Mehlmischung.
- Panko-Semmelbrösel : Ersetzen Sie die Hälfte des Mehls durch Panko-Semmelbrösel für eine besonders knusprige Panade.
- Luftfrittierte Streifen : Panieren Sie die Streifen wie angegeben und frittieren Sie sie 10–12 Minuten lang bei 200 °C (400 °F). Für eine gesündere Variante wenden Sie sie nach der Hälfte der Zeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Kann ich anstelle von Buttermilch normale Milch verwenden?
Die Buttermilch macht das Huhn zart und verleiht ihm Geschmack, Sie können als Ersatz aber auch normale Milch gemischt mit 1 Esslöffel Zitronensaft oder Essig verwenden.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇